
Für das 35. internationale Dokumentarfilmfestival in München (www. dokfest-muenchen.de) werden dokumentarische Geschichten für die große Leinwand, die bewegen und neue Horizonte öffnen, gesucht.
Filmemacher.innen, Produzent.innen, Vetriebe und Komponist.innen sind herzlich eingeladen, ihre aktuellen Filme für die verschiedenen Programmbereiche des DOK.fest München – 06.–17. Mai 2020 – einzureichen.

Die teilnehmenden Kinos | Quelle: https://www.dokfest-muenchen.de/DOK_tour
DOK.fest Filmprogramm
Für das 35. DOK.fest München suchen wir herausragende nationale und internationale Dokumentarfilme ab einer Länge von 52 Minuten, die nach dem 1. Januar 2019 fertiggestellt und in Deutschland weder im Kino noch im Fernsehen gezeigt oder auf einer Onlineplattform frei zugänglich gemacht worden sind.
Einreichschluss: 20. Dezember 2019
Weitere Infos: HIER
DOK.education Kinder- und Jugendprogramm
Für unser Kinder- und Jugendprogramm DOK.education suchen wir Dokumentarfilme (10 – 30 Minuten), die starke Geschichten für und über Kinder und Jugendliche (im Alter von 6 bis 18 Jahren) künstlerisch und kreativ erzählen. Die Einreichung für DOK.education ist kostenfrei. Die Filme dürfen bereits ausgestrahlt und auf anderen Plattformen gezeigt worden sein.
Einreichschluss: 20. Dezember 2019
Weitere Infos: HIER
Alle Einreichfristen im Überblick
- DOK.fest Filmprogramm: 20. Dezember 2019
- DOK.education Kinder- und Jugendprogramm: 20. Dezember 2019
- Deutscher Dokumentarfilm-Musikpreis: 03. Februar 2020
- VFF Dokumentarfilm-Produktionspreis: 03. Februar 2020
- DOK.forum Marktplatz: 09. Dezember 2019 – 03. Februar 2020
- DOK.forum Marktplatz Deutscher Kompositions-Förderpreis:
- 09. Dezember 2019 – 03. Februar 2020
- DOK.forum Marktplatz British Pathé Archive Award: 09. Dezember 2019 – 03. Februar 2020
Es gilt das Datum des Poststempels / der abgeschlossenen Online-Registrierung.
Allgemeine Infos rund um das DOK.fest-München