Skip to content
URBAN-ART & LIFE-STYLE
Menu
  • Graffiti & Urban Art
  • Comics
  • Books, Mags & Stuff
  • Urbanart
  • Sonstiges
  • Lifestyle
  • Impressum
Menu
Henning Christiansen, Der Admiral - Alt / weiß / abgemeldet?, Eine Cartoon-Erzählung in 43 Bildern

„Der Admiral“

Posted on 1. März 2022 by sven

„Alt / Weiß / Abgemeldet?“ Ein Zustand, ein Lebensgefühl und eine Katastrophe! So fühlen und empfinden vermutliche viele Menschen, die ihr Leben lang scheinbar fest im Sattel saßen und dann – von heute auf morgen – mit dem Ruhestand zum „Alten Eisen“ gehören und der Welt egal sind. Und zwar nicht einfach nur irgendwie egal, sondern:
„wirklich“ egal, „schnurzpiepegal“ egal, „hoffnungslos“ egal,…! Dem Admiral wird bewusst, dass er der Welt „als Seemann egal“ war, seine „Gefühle egal“ sind und ihr grundsätzlich sogar seine „Existenz egal“ ist.

Die vielfältigen Fassetten des „Egal“ muss der arme Admiral durchleben und -leiden. Aber die Erkenntnis, nicht mehr am Steuer zu stehen und auch nicht mehr im Mittelpunkt agieren zu müssen, kann auch ungemein entlastend und befreiend sein. Sich mal so richtig gehen lassen, mag sich der Admir denken, das wär´s – und so ändert er täglich sein Outfit, nimmt´s beim Treffen am Pissoir nicht ganz so genau und schießt auch sonst mit Wonne über´s Ziel hinaus.

Aus: Henning Christiansen – „Der Admiral – Alt / weiß / abgemeldet?“ © Henning Christiansen | Seite 68/69

In 43 grandiosen, melancholisch-lustigen Karikaturen rückt der Cartoonist Henning Christiansen in gereimte, philosophischen Untiefen. Seine cartoonistisch visualisierten Gedanken rücken dem Prototypen des „alten, weißen Mann“ und seinem Selbstverständnis dabei gewaltig auf die Pelle.
Ein wunderbares Buch – albern, lustig und ungemein tiefsinnig!

Aus: Henning Christiansen – „Der Admiral – Alt / weiß / abgemeldet?“ © Henning Christiansen | Seite 66/67

Grenzüberschreitend im besten Sinne, ist die Erzählung „Der Admiral“, die uns einen Spiegel vorhält – denn vermutlich kennen wir alle die „Schlachten des Alltags“, die wir, ebenso wie der Admiral, mal mehr, mal weniger erfolgreich, tagtäglich zu schlagen haben: Ignoranz, Hyperaktionismus, Desorientierung, Einsamkeit, Perversion, und und und… Daher der dringende Appell des Autors und Zeichners Christiansen: „Erkenne deinen inneren Admiral“!


Aus: Henning Christiansen – „Der Admiral – Alt / weiß / abgemeldet?“ © Henning Christiansen | Seite 50/ 51

Details zum Autor:

Henning Christiansen ist Filmemacher und Cartoonist. 2015 gewann er den Deutschen Cartoonpreis für Nachwuchstalente. Seine Cartoons sind in Titanic, Stern und Eulenspiegel erschienen. Er ist Mitglied der CartoonistInnengruppe Hamburger Strich.
Seine Kurzfilme wurden bereits auf nationalen und internationalen Festivals und im deutschen Fernsehen gezeigt. Der Film „Blaupause“ erhielt den Hessischen Drehbuchpreis.

Mehr von Henning Christiansen: henningchristiansen.de

Details zum Band:

Henning Christiansen
Der Admiral – Alt / weiß / abgemeldet?
KJM Buchverlag
Eine Cartoon-Erzählung in 43 Bildern

Hinweis: Werbung, weil Markennennung

RSS Streetartblog

  • Kalligrafie an der Tumblingerstraße 30. Juni 2017
    Feines Graffiti aus der Ecke: Kalligrafie an der Tumblingerstraße in München Zum Thema: Ab Morgen dann auch im Handel erhältlich: Das große Buch über Kalligrafie "THE ART OF WRITING YOUR NAME" aus dem Publikat Verlag
  • ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" VERNISSAGE 21. Juni 2017
    ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" Einzelausstellung | Malerei | Ausstellung bis 21.07.2017 Solo Exhibition | Painting | Exhibition until 21/07/2017   morgen! Einladung zur Vernissage am Donnerstag, 22.06. ab 19:00 Uhr | Galerieflash - in Anwesenheit des Künstlers tomorrow! Invitation to the opening of the exhibition, 22/06/ at 7pm - the artist is present ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" […]

I love urbanart

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum

  • Impressum

bis zu 80% sparen bei Defshop – Jetzt fettes Schnäppchen schnappen!



ENJOY YOUR RIDE!

©2025 URBAN-ART & LIFE-STYLE | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb