Affen in der Stadt – Peter Fox hat ihn bereits vortrefflich besungen: Den Stadtaffen. Vielleicht ist so auch das immer häufiger widerkehrende Motiv des Affens an den Wänden der Städte zu erklären. Aber im Gegensatz zu Fox´ Protagonist blinken hier wenige und stinken zum Glück keine!
Machterschleichung an den Mauern und Wänden
Verschiedene Unterarten, wie Orang-Utans, Paviane und Primaten im Allgemeinen, schmücken mehr und mehr die Hauswände, Schilder und Laternen. Ob dahinter politisches Engagement oder gar ein Verweis auf evolutionäre Theorien stecken, bleibt im Dunkeln.
Banksys diverse Affenmotive haben zweifellos für eine starke Zunahme der Popularität des nächsten Verwandten des Menschen in der Straßenkunst geführt.