Verdoppelung der Nutzerzahl beim Whatsapp-Konkurrent „Threema“ innerhalb von einem Tag.
Mit diesem Thema titelte die Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung www.sueddeutsche.de am 21. Februar – einem Tag nach dem spektakulären und vor allem teuren Whatsappkauf von Facebook.
Innerhalb von nur 24 Stunden sollen sich mehr als 200 000 Nutzer beim schweizerischen Start-up Unternehmen Threema neu registriert haben. Der Grund ist naheliegend: Viele Benutzer von Smartphones sind besorgt wegen der offensichtliche Infomationssammelwut von Smartphone. Während selbsternannte und wirkliche Experten ob des Erfolgs des Deals von Facebook noch skeptisch sind, handeln die User – sie suchen Alternativen zum Nachrichtendienst Whatspapp – und können überrascht sein, dass bereits eine ganze Reihe von Angeboten zu finden sind…
Verschlüsselte Alternativen zu herkömmlichen Messanger gesucht!
Die Tatsache, dass Threema verschlüsselt Nachrichten übermittelt dürfte viele Nutzer dazu bewogen haben, sich die App auf das Smartphone zu laden und zu installieren. Ob sich Facebook mit dieser 19 Milliarden-Dollar-Investition auch langfristig den Marktführer für Kurznachrichten und den Nagel gerissen hat, bleibt abzuwarten. Ohne Gegenwehr von Seiten der App-Nutzer wird es jedenfalls nicht bleiben.
Der Hersteller sagt auf der Seite: threema.ch:
„Threema ist eine Kurznachrichten-App mit einem besonderen Fokus auf Sicherheit. Echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung garantiert, dass niemand ausser dem vorgesehenen Empfänger eine Nachricht lesen kann. Im Unterschied zu anderen populären Messaging-Apps (einschliesslich derer, die Verschlüsselung einsetzen), hat bei Threema selbst der Serverbetreiber absolut keine Möglichkeit, die Nachrichten mitzulesen.“
Sicherheit ist gut und wichtig – aber Funktionalität darf darunter nicht leiden
Eines der Probleme bei der Suche nach Alternativen zu den vertrauten Nachrichtendiensten ist, dass man auf gewohnte und wichtige Dienste und Services nicht verzichten will. Sowohl das Übersenden von Fotos und Gruppenchats sind für viele User Kriterien, auf die sie nicht mehr verzichten wollen.
Hier stellt der Schweizer Messanger, laut Chip Online eine echte Alternative zu Whatsapp dar:
„In Sachen Funktionsumfang kann es Threema locker mit vergleichbaren Messengern wie WhatsApp aufnehmen. Neben Textnachrichten und Gruppenchats können Sie Fotos und Videos oder Ihren aktuellen Standort schnell mit Ihren Freunden teilen.“ http://www.chip.de/news/Threema-WhatsApp-Alternative-stuermt-die-Charts_67713485.html
Auch wenn es vermutlich immer schwieriger sein wird, sich gegen die Ausspähwut der Unternehmer zu schützen – man braucht es den Neugierigen ja nicht ganz so leicht zu machen. Es gibt Alternativen, man muss sie nur suchen, finden und installieren.
Quelle: www.sueddeutsche.de/digital/seit-facebook-deal-whatsapp-konkurrent-threema-verdoppelt-nutzerzahl
Welch Tragik hinter einer Übernahme durch Facebook stehen kann, wird in dem folgenden Interview mit dem Instagram-Gründer deutlich…