Gestern ist die ARTMUC auf der Praterinsel im Herzen von München zu Ende gegangen.
Das Projekt, der Gebrüder Schwalbe, die in den letzten fünf Jahren bereits die Stroke Art Fair als eines der erfolgreichsten Kunst- und Kultur-Events in Bayern etablieren konnten, widmete sich der Verknüpfung von Kunstmarkt und Kunstförderung.

Ziel war es, junge Künstler eine Chance und Plattform zu bieten, die keine Galerie oder einen Kunsthändler „im Rücken“ haben und die auf dem „normalen“ Kunstmarkt nicht existieren könnten.

Zu sehen waren bereits etablierte Künstler, Newcomer, regionale sowie internationale Kunstschaffende aus den Bereichen Malerei, Illustration, Fotografie, Skulptur oder Performance.


