Skip to content
URBAN-ART & LIFE-STYLE
Menu
  • Graffiti & Urban Art
  • Comics
  • Books, Mags & Stuff
  • Urbanart
  • Sonstiges
  • Lifestyle
  • Impressum
Menu

Buchpräsentation: “History of Information Graphics”

Posted on 15. September 201915. September 2019 by sven

Einladung: Die Infografik-Experten Sandra Rendgen, Michael Stoll und Julius Wiedemann stellen am Freitag, den 20. September, zwischen 18:00 bis 20:00 Uhr im TASCHEN Store Berlin erstmalig ihr Buch: History of Information Graphics vor und signieren es.

Buchpräsentation: “History of Information Graphics”
Freitag, den 20. September, zwischen 18:00 bis 20:00 Uhr im TASCHEN Store Berlin

Über: „History of Information Graphics“

Wie kann man schwierigste Sachverhalte und Unmengen von Zahlen, präzise, detailliert und auch noch verständlich und nachvollziehbar darstellen? Klar, mit Hilfe von Infografiken!

Aber diese sind nicht erst seit der Etablierung des Internets und der Daten-Sammelwut vieler Unternehmen und Behörden das Maß aller Dinge und gang und gäbe, wenn es um die Visualisierung von Ergebnissen und Herleitungen geht.

  • History of Information Graphics | Sandra Rendgen, Julius Wiedemann
  • Seite: 58 | Anonymous: page from manuscript codex on parchment, England, 1175. Today at Walters Art Museum (2v, 5v from MS W.73). | Copyright: The Walters Art Museum, Baltimore

Die Informationsgrafik ist schon einige Jahrhunderte alt – denn auch schon früher trafen sich Kartografen, Journalisten, Designer, Statistiker und Wissenschaftler, um ihre Ergebnisse und ihr Wissen zusammenzuwerfen.

Der Band „History of Information Graphics“ zeigt mehr als 400 Karten, Diagrammen und Zeichnungen und damit einen durch die visuelle Wissensvermittlung. Es werden hierbei Infografiken aus vielen Ländern, aus unterschiedlichen Medien und Epochen betrachtet.


  • Seite: 364
    Henry Dreyfuss: two-page spread with illustra-tions from Designing for People, New York, 1955. This copy from the collection of Michael Stoll. |
    Copyright: © TASCHEN

Weitere Informationen zum Band: HIER

Details zum Band: „History of Information Graphics“

Sandra Rendgen, Julius Wiedemann
Hardcover mit 6 Ausklappseiten,
24,6 x 37,2 cm, 462 Seiten

Titel-Abbildung:
Seite 124 | Stephan Fridolin (author), Michael Wol-gemut, Wilhelm Pleydenwurff (artists): spread with woodcuts from Schatzbehalter der wahren Reichtümer des Heils, printed book, Nuremberg, Germany, 1491 | Copyright: © Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Werbung, weil Markennennung

RSS Streetartblog

  • Kalligrafie an der Tumblingerstraße 30. Juni 2017
    Feines Graffiti aus der Ecke: Kalligrafie an der Tumblingerstraße in München Zum Thema: Ab Morgen dann auch im Handel erhältlich: Das große Buch über Kalligrafie "THE ART OF WRITING YOUR NAME" aus dem Publikat Verlag
  • ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" VERNISSAGE 21. Juni 2017
    ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" Einzelausstellung | Malerei | Ausstellung bis 21.07.2017 Solo Exhibition | Painting | Exhibition until 21/07/2017   morgen! Einladung zur Vernissage am Donnerstag, 22.06. ab 19:00 Uhr | Galerieflash - in Anwesenheit des Künstlers tomorrow! Invitation to the opening of the exhibition, 22/06/ at 7pm - the artist is present ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" […]

I love urbanart

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum

  • Impressum

bis zu 80% sparen bei Defshop – Jetzt fettes Schnäppchen schnappen!



ENJOY YOUR RIDE!

©2025 URBAN-ART & LIFE-STYLE | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb