Vom 20. bis 23. Juni 2019 wird in der Alten Kongresshalle das Comicfestival wieder mit vielen internationalen Gästen, etwa 100 Podiumsgesprächen und Vorträgen sowie zahlreichen Signieraktionen stattfinden.
Taiwanesische Zeichner in München
Gezeigt werden Werke vom kürzlich verstorbenen Großmeister Chen Uen, sowie den anwesenden Künstlern Jimmy Liao, Sean Chuang und der Nachwuchs-Zeichnerin 61Chi. Ausstellungen gibt es auch zu unseren Festival-Gästen Matthias Schultheiss, Olivia Vieweg, Katja Klengel, Ana Miralles, Timo Wuerz, Cyril Pedrosa und Kiko Da Silva,
sowie zu Petzi. Auch werden Lewis Trondheim (Herr Hase, Donjon), François Boucq (Bouncer, Teufelsmaul) und der amtierende Lucky-Luke-Zeichner Achdé, sowie der renommierte italienische Disney-Zeichner Giorgio Cavazzano zum Festival kommen.

PENG!-Preis für Matthias Schultheiss
Es finden wieder Zeichenkurse für Kinder und Jugendliche statt – hierbei wird als Lehrer u. a. der Disney-Zeichner Ulrich Schröder fungieren.
Hinzu kommt eine Lehrer-Fortbildung zum Thema “Graphic Novels im
Unterricht“.
Den PENG!-Preis für sein Lebenswerk wird Matthias Schultheiss erhalten.
Der Zeichner und Autor war der erste deutsche Comic-Künstler, der erfolgreich Comics wie Die Haie von Lagos im Ausland veröffentlichte.
Schultheiss wird uns Originale für eine Werkschau zur Verfügung stellen.
Für die musikalische Begleitung der PENG!-Preisverleihung am 22. Juni
um 20 Uhr konnten wir Hans “Biermösl“ Well und seine Wellbappn
gewinnen.
Den PENG!-Preis für “besondere Leistungen für die Münchener Comic-Szene“ erhält der Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, der im
Juni 2019 sein Amt niederlegen wird
Der Dunkle Ritter feiert seinen 80sten Geburtstag
Im Amerikahaus München feiern wir den 80. Geburtstag von Batman mit
einer Ausstellung. Gezeigt werden Originalseiten von herausragenden
Zeichnern, darunter Enrico Marini, der ein exklusives Plakat gestaltet und
bei der Ausstellungseröffnung am 17. Juni 2018 dabei sein wird
Ein wichtiges Thema 2019 wird das Satire-Magazin TITANIC sein, das sein
40jähriges Jubiläum feiert. Bereits am 28. Mai 2019 startet die Ausstellung HIER LACHT DER BETRACHTER im Valentin Karlstadt Musäum.
Der einflussreiche britische Künstler Dave McKean (Batman: Arkham
Asylum) wird am 19. Juni im Jüdischen Museum sein musikalisches
Projekt Black Dog: The Dreams of Paul Nash als Konzert präsentieren und
dort am nächsten Tag seinen Kurzfilm The Week Before vorstellen.
Instituto Cervantes zeigt Eduardo Risso
Das Instituto Cervantes zeigt Werke des populären argentinischen
Zeichners Eduardo Risso (100 Bullets, Batman). Zum Festival wird es im
Instituto simultan gedolmetschte Gespräche mit unseren Festival-Gästen
Eduardo Risso, KIM, Max, José-Luis Munuera, Enrique Sánchez Abulí,
sowie Ana Miralles & Emilio Ruiz geben.
LUCKY LUKE & Mawil
Erstmal beteiligt sich auch das Institut français de Munich am Festival.
Hier präsentieren wir ab 6. Juni mit LUCKY LUKE SATTELT UM eine
Ausstellung zur vom Berliner Zeichner Mawil erstellten Version des
frankobelgischen Klassikers. Im Institut français wird es an jedem Tag des
Festivals Künstlergespräche mit unseren französischen Gästen geben.
Im Bier- und Oktoberfest Museum zeigen wir eine Werkschau mit
Karikaturen von Dieter Hanitzsch und auch hier findet ein buntes
Podiumsprogramm statt.

LUCKY LUKE SATTELT UM vom Berliner Zeichner Mawil
Kult: DAS KÜKEN, DIE MAUS UND DAS BIER
In den Kunstarkaden am Marienplatz präsentieren wir unter dem Titel THE FUTURE OF THE COMIC Nachwuchszeichner und im Kösk stellt der
Münchner Frank Schmolke seinen Comic Nachts im Paradies vor.
Seit Dezember 1998 erscheint im Magazin IN MÜNCHEN der Comic-Strip
DAS KÜKEN, DIE MAUS UND DAS BIER. Daher wurde bereits am
10.12.2018 im BIER UND WURST BUFET (neben dem CAFE KOSMOS,
Dachauer Str. 7a) die zugehörige Ausstellung zum 20. Geburtstag der
Serie eröffnet, die noch bis zum Festival gezeigt wird!
Mit Spannung wird die von Dominik Wendland und Jeff Chi betriebene offene Kunst- und Comicwerkstatt ArtZi erwartet . Hier werden jeden
Tag eine offizielle Festival-Publikation und unzählige kleine Hefte von den
anwesenden Zeichnern vor den Augen der Besucher produziert. Jeder
daran interessierte Künstler kann sich an dieser Aktion beteiligen.
Tracht Man – der bayrische Superheld!
Zum Festival erscheinen exklusive Ausgaben von TRACHT MAN, dem
ersten und einzigen bayrischen Superhelden. Chis Kloiber wird an seinem
Messestand in der Alten Kongresshalle auch ein Variant-Cover von der
Disney-Legende Don Rosa präsentieren.
Unser Programmheft liegt der am 12. Juni erscheinenden kompletten
Auflage des Szene-Magazins IN MÜNCHEN bei. Diesmal wird dies die
Ausgabe vom 12. Juni sein. Das Plakat zum Festival zeichnet in diesem
Jahr die Münchner Comic-Künstlerin Barbara Yelin, die zwei ihrer Werke
auf der Kunst-Insel am Lenbachplatz zeigen wird.
Alle weiteren Infos rund um das Comicfestival 2019: HIER!