Skip to content
URBAN-ART & LIFE-STYLE
Menu
  • Graffiti & Urban Art
  • Comics
  • Books, Mags & Stuff
  • Urbanart
  • Sonstiges
  • Lifestyle
  • Impressum
Menu
CBD Kaffee - was ist das? Medizinisch Foto erstellt von jcomp - de.freepik.com

Das gewisse Extra für den Kaffee!

Posted on 19. Februar 202119. Februar 2021 by sven

Es klingt schon irgendwie komisch, wenn Kaffee, der Wachmacher schlechthin, mit CBD (Cannabidiol), einem Zusatz, der doch besonders für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften bekannt ist, versetzt werden soll.
Im Kaffee und oft auch im Tee ist Koffein enthalten, das für die belebende Wirkung verantwortlich ist. Denn beim Koffein handelt es sich „um eine psychoaktive Substanz, welche eine stimulierende Wirkung aufweist.“
Und das ist ja auch irgendwie der Sinn der Sache: Wach werden und bleiben! Außer – man ist leidenschaftlicher Kaffee-Trinker! Dann wird´s ein wenig problematisch mit dem „Schwarzen Gold“! Denn wo viel Licht ist, ist leider auch oft viel Schatten und so schleichen sich auch beim Koffein unerwünschte Nebeneffekte ein. Viele Menschen leiden beispielsweise unter Herzrasen, Angstzustände, Nervosität und dem großen Zittern.

Hanf im Glück - alles für einen stressfreien Kaffee-Genuss
Hanf im Glück – alles für einen stressfreien Kaffee-Genuss


Und jetzt kommt das Cannabidiol ins Spiel! Ab in den Kaffee damit und, so verspricht der Hersteller, die lästigen Nebenwirkungen werden reduziert, wenn nicht sogar komplett verhindert.

<a href=
CBD (Cannabidiol) entfaltet seine beruhigen de Wirkungen im Kaffee und kann so lästigen Nebeneffekten entgegenwirken. Blatt Foto erstellt von Racool_studio – de.freepik.com


CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol. Hierbei handelt es sich um ein nicht psychoaktives Cannabinoid, welches aus der weiblichen Hanfpflanze, dem Cannabis, gewonnen wird. Seine entkrampfende, angst- und schmerzlindernde und allgemein gesundheitsfördernde Wirkung ist in vielen Kulturkreisen bereits seit vielen Jahrhunderten bekannt und wird auch genutzt. Hier sind die positiven Wirkungen zwar bekannt, aber die Anwendung wird durchaus noch skeptisch beäugt. Allerdings wird CBD auch hierzulande immer beliebter.
Für die meisten Fragen rund um das CBD hält diese Seite einge Antworten parat – auch, was da rechliche Belange angeht: hanf-im-glueck.shop/cbd-fragen-und-anworten/

CBD UND Koffein – kann das passen?

Ein wirklich interessanter Nebeneffekt ist, dass CBD und Koffein so interagieren können, dass die positive Wirkung beider Substanzen verlängert wird. Abgefahren, oder?!

Wieso und wie funktioniert das? Die Wissenschaft hat die Antwort:

„Der Neurotransmitter Adenosin bewirkt im Gehirn, dass die Interaktionsgeschwindigkeit zwischen den Neuronen gedrosselt wird. In Folge dessen werden wir müde. An dieser Stelle kommt Koffein ins Spiel: es bindet sich anstelle von Adenosin an die Rezeptoren. Müdigkeit wird somit verhindert oder reduziert. CBD interagiert ebenfalls mit Adenosin, allerdings auf eine andere Weise. Es verbessert die Wirksamkeit der Adenosin-Rezeptoren, wodurch die beruhigende Wirkung hervorgerufen wird. Koffein stimuliert und CBD beruhigt, so dass unerwünschten Nebenwirkungen von Koffein reduziert werden. CBD und Koffein ergänzen sich also perfekt. CBD erhöht zudem noch die erwünschte Wachheit, indem es die Serotonin-Aktivität erhöht. Serotonin steigert außerdem das gesamte Wohlbefinden – es ist ja auch als “Glückshormon” bekannt.“

CBD gegen Zittern und Angstzustände

CBD schafft es, Stressgefühle zu mindern, indem es Einfluss auf den Hypothalamus nimmt. Das heißt: Der Bereich im Hirn, indem Stresshormone gebildet werden, werden mit Hilfe von CBD ausgeglichen. Muskeln entspannen sich und auch unangenehmes Zittern kann nachlassen. Die sogenannte GABA-Aktivität wird erhöht und mögliche Angstzustände können minimiert werden.

Mit CBD zum „kugelsicheren Kaffee“

Hierzulande noch unbekannt, in den USA allerdings bereits weit verbreitet, ist der ”Bulletproof Coffee” – also der mit CBD versetzte Kaffee. Da CBD fettlöslich ist, verbindet es sich mit dem Kaffee – vorausgesetzt man fügt Butter oder etwas Kokosfett hinzu. Das heißt, der Kaffee wirkt also auch sättigend! Dass sich das Gemisch geschmacklich auf den Kaffee auswirkt, ist zu vermuten – ob positiv oder negativ, ist wohl Geschmachssache!
Ein weiterer Nebeneffekt: Das Koffein wird langsamer verarbeitet und wirkt dadurch länger.

Als Varianten kann man auch einfach normalen Kaffee mit CBD Kristallen kombiniere, CBD-Produkte zusammen mit dem Kaffee einnehmen oder Kaffee mit CBD-Zusatz kaufen.

Fazit zum Kaffee mit „CBD-Schuss“

Wer gerne Kaffee trinkt – und auch gerne in großen Mengen – jedoch mit Angstgefühlen, Zittrigkeit oder Nervosität zu kämpfen hat, kann von CBD-Kaffee profitieren. Es lohnt sich also, CBD-Kaffee einfach mal auszuprobieren.

Hier nochmals der Link zu allen, die Bedenken wegen rechtlicher Konsequenzen haben: hanf-im-glueck.shop/kategorie/gesetz-recht

Medizinisch Foto erstellt von jcomp – de.freepik.com

RSS Streetartblog

  • Kalligrafie an der Tumblingerstraße 30. Juni 2017
    Feines Graffiti aus der Ecke: Kalligrafie an der Tumblingerstraße in München Zum Thema: Ab Morgen dann auch im Handel erhältlich: Das große Buch über Kalligrafie "THE ART OF WRITING YOUR NAME" aus dem Publikat Verlag
  • ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" VERNISSAGE 21. Juni 2017
    ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" Einzelausstellung | Malerei | Ausstellung bis 21.07.2017 Solo Exhibition | Painting | Exhibition until 21/07/2017   morgen! Einladung zur Vernissage am Donnerstag, 22.06. ab 19:00 Uhr | Galerieflash - in Anwesenheit des Künstlers tomorrow! Invitation to the opening of the exhibition, 22/06/ at 7pm - the artist is present ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" […]

I love urbanart

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum

  • Impressum

bis zu 80% sparen bei Defshop – Jetzt fettes Schnäppchen schnappen!



ENJOY YOUR RIDE!

©2025 URBAN-ART & LIFE-STYLE | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb