Endlich ist es soweit – im Februar 2015 startete das Kulturzentrum Mohr-Villa Freimann wieder ihre Straßenkunst-Aktionen in der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in der ehemaligen Bayernkaserne.
Die Flüchtlingsunterkunft hat eine neue Kleiderkammer (der Diakonie) und die Künstler vom „Der blauen Vogel“ sorgten dafür, dass diese ansprechend und bunt gestaltet wurde. In der Aktion „Blauer Vogel goes Camp“ gestalteten sie mit Flüchtlingen gemeinsam die Halle 28 in der Bayernkaserne.
Die Aktion wurde zu einem gemeinsamen Event zwischen der Künstler-Gruppe, den Bewohnern und Freiwilligen. Zusammen wurde an einem Wochenende die Halle 28 bemalt, besprayt und verschönert.
Zur Künstlergruppe:
„Der blaue Vogel“ setzt sich zusammen aus drei Münchner Street-Art-Künstlern, die viel Erfahrung mit Straßenkunst in Deutschland aber auch international, mitbringen. Mit dem Projekt „Blauer Vogel goes Camp“ sollen gezielt die Menschen, die im Camp leben, miteinbezogen werden. Unterstützt wurden die Street-Art-Künstler bei ihrem Vorhaben durch die Kunstpädagogin Marlene Pruss.
Dieser Aktion wird im Mai 2015 eine weitere, große Aktion folgen.
Mehr zu den Künstlern und zur Aktion:
http://blauervogel.tumblr.com/post/110464219193
http://www.mohr-villa.de/programm/kunst-kultur-respekt/






Ein Projekt der Mohr-Villa Freimann mit freundlicher Unterstützung des Jugendkulturwerks und des Vereins Flüchtlingshilfe München e.V.