Manche Geheimnisse liegen naturgegebener Weise tief im Verborgenen – manche hingegen sind so offensichtlich, sodass es schon an ein Wunder grenzt, dass sie nicht von jedem auf Anhieb entdeckt werden. Da braucht es offenbar schon eine gehörige Portion an Fantasie, so wie sie der junge Entdecker Chaska besitzt, der seinen Bruder und auch uns Leser mit auf seine Tour nimmt und zu (Mit-) Entdecker macht.
Visualisiert werden die Gedanken und Tagträume durch die fantastischen und surrealen Zeichnungen von Einar Turkowski. In feinen und detailreichen Illustrationen zeigt uns der gebürtige Kieler mystische Orte, an denen sich ein zweites Mal hinschauen ganz gewiss lohnt.
Das Buch „Die Geheimnisse von Pinewood Hill“ erzählt von den Erinnerungen eines Filmemachers, der seinen Weg bereits als Kind in den Pinewood Hills fand. Im Mittelpunkt stehen der Junge Chaska, sein Fahrrad und seine außergewöhnliche Fantasie. Auf seinen Entdeckungstouren nach dem Umzug in die Hills entdeckt er seine neue Umgebung und hat dabei sonderbare und unheimliche Begegnungen.
Details zum Inhalt:
Das Buch handelt „vom Erwachsenwerden, vom Freisein und von den Unsicherheiten und Zweifel eines Jungen auf der Suche nach sich selbst“. Diese Suche beginnt der Junge Chaska gleich nach seiner Ankunft in der großen Stadt – vermutlich L.A. – in die er mit seiner Familie gezogen ist. Hier macht er Erkundungsfahrten mit seinem Rad, die immer weiter und abenteuerlicher werden. Dabei erkundet er fremde Orte, macht eigenartige Begegnungen und für ihn unheimliche Erfahrungen.
Ausgestattet mit einer gehörigen Portion Fantasie landet er immer wieder am Rande der Realität und lässt die Grenzen zur Wirklichkeit verschwimmen und verwischen. Auf seinem Weg zu sich selbst bekommt er unerwartet Hilfe und Unterstützung von seinem Bruder, der ihn dabei unterstützt, sich nicht seinen Ängsten hinzugeben, sondern diese vielmehr in Stärke umzuwandeln.
„Hab vor allem keine Angst vor deiner Vorstellungskraft. Sie macht dich zu einem Magier.“ Ein Ratschlag, der vielleicht nicht nur in der Kindheit und Jugend gelten sollte.
Details zu Einar Turkowski
1972 in Kiel geboren, machte der Künstler ein Praktikum als Bühnenbildner und studierte anschließend an der HAW in Hamburg Illustration. Seine Arbeiten wurden prämiert, international ausgestellt und schmücken sowohl Museen als auch Galerien.
Nominiert wurde er bereits für den Deutschen Jugendliteraturpreis und erhielt die Auszeichnung von der Stiftung Buchkunst.
Details zum Buch
Die Geheimnisse von Pinewood Hill
Einar Turkowski
Kunstanstifter