Ein jüdisches Mädchen und ein SS-Offizier sind Protagonisten des Computerspiels, das der junge Game-Designer Yaar entwickelt. Die Geschichte soll sich an den Erlebnissen seiner Großmutter im Krakauer Ghetto orientieren.
Trailer-Copyright: „DOK.fest München“
„Was habe ich heute damit zu tun?“
Was als Reise in die Vergangenheit beginnt, wird schnell zur Suche nach der eigenen Identität. ENDLICH TACHELES ist eine intensive Auseinandersetzung mit den Folgen des Nationalsozialismus und zeigt Menschen auf ihrem ganz persönlichen Weg im Umgang mit der Geschichte. Pablo Bücheler

Details zum Film:
Deutschland 2020 – Regie: Jana Matthes & Andrea Schramm – Originalfassung: Englisch, Deutsch – Untertitel: Englisch, Deutsch
Englischer/Originaltitel: TACHELES – THE HEART OF THE MATTER. Autor: Jana Matthes & Andrea Schramm. Kamera: Lars Barthel, Andrej Johannes Thieme. Ton: Timo Selengia, Nic Nagel, Yishai Ilan. Schnitt: Julia Wiedwald. Musik: The Notwist, Bernd Jestram. Produktion: HANFGARN & UFER und SCHRAMM MATTHES FILM. Produzent: Gunter Hanfgarn, Jana Matthes, Andrea Schramm. Länge: 104 min.
Biografie
Jana Matthes und Andrea Schramm arbeiten seit 20 Jahren als Regisseurinnenduo für das öffentlich-rechtliche Fernsehen. Ihr Dokumentarfilm IM SCHATTEN DER BLUTRACHE wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.
DOK.focus lasting memories 2020
Alles Infos unter: https://www.dokfest-muenchen.de/Filmprogramm_2020