Christoph Ganter klärt auf!
Christoph „Jeroo“ Ganter, der Graffiti-Maler und Lehrer aus Stuttgart hat mit seinem Buch „Graffiti School – der Weg zum eigenen Style“ ein unverzichtbares Handbuch herausgegeben, dass sich an alle die richtet, die sich grundsätzlich dem Phänomen des Graffiti-Malens nähern wollen.

Graffiti, Tags, Throwups, Blockbuster, Wildstyles – die Begriffsvielfalt ist so bunt wie die Handschriften der Künstler. Graffiti School legt die Grundlagen und einen ultimative Überblick zu allen Fragen rund um die „Kunst aus der Dose“. Auch wenn die Meinungen, ob das kunstvoll oder eher kriminell ist, häufig noch auseinandergehen, hat zumindest der Markt längst entschieden und honoriert die Arbeiten von Aktivisten wie Banksy oder Blek le Rat ebenso hoch wie die anderer zeitgenössischer Künstler. Also: Grund genug, sich näher mit der Technik und dem Style zu nähern!
Jeroo gibt anschauliche Unterstützung für alle, die am Anfang stehen oder sich noch auf dem Weg befinden, um eine perfekte Schrift, zumindest aber einen herausragenden Buchstaben bzw ein TAG zu kreieren. Übungen und Variationsmöglichkeiten geben hier Hilfestellungen auf dem Weg zur eigenen „Identität“.

War man bei den Trockenübungen schon mal erfolgreich und fühlt sich sicher, ist es an der Reihe, die Ergebnisse auch auf eine – legale! – Wand zu übertragen. Auch hier lässt Jeroo seine Leser nicht im Stich. Über 40 Seiten werden Tipps und Tricks zum Thema „Graffiti sprühen“ gegeben und praktische Beispiele vorgeführt. Schritt für Schritt ist der Weg zu einem perfekten und v.a. individuellen Graffiti nachvollziehbar. Nebenbei gibt es Wissenswertes zu den Fachbegriffen wie Outlines, Fading, Dripping und Bubbles, zum Thema Ausrüstung und natürlich zur Sicherheit und der momentanen Rechtslage beim Sprühen.
Was das Buch zudem von anderen Graffiti-Guidelines abhebt ist der Leitfaden für Lehrer. Hier finden Pädagogen Ideen für die Gestaltung von Unterrichtsstunden zum Thema, praktische Tipps und Anregungen, ein bisschen was zur Geschichte und Herkunft des Kunst- und des Malstils sowie einen Schritt-für-Schritt-Anleitung und Übungsbeispiele… Eine ganze Menge für „nur“ 176 Seiten!

Das Buch Graffiti School liefert in diesem Diskurs neben einem kurzen Überblick über die Anfänge der Graffitikunst vor allem jede Menge praktische Anleitungen und Basiswissen: Von der Zusammensetzung, Handhabung und Pflege der Graffiti-Ausrüstung bis zur illustrierten Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gestaltungselemente und Techniken. Zahlreiche Bildbeispiele von Graffiti aus aller Welt ergänzen dieses Manual. Der Autor Christoph „Jeroo“ Ganter kann dabei auf seine eigene Erfahrung als Graffitikünstler zurückgreifen.

Bei aller Hilfestellung, Tipps und geheimen Tricks – Eine Menge Übung, ein klein wenig Talent und ein Gespühr für Style gehören absolut dazu – das kann das beste Buch nicht ersetzen!
Viel Spaß beim Probieren und Üben – und nicht erwischen lassen…!
________________
Graffiti School: Der Weg zum eigenen Style
aus dem: Prestel Verlag
Autor Christoph „Jeroo“ Ganter