Skip to content
URBAN-ART & LIFE-STYLE
Menu
  • Graffiti & Urban Art
  • Comics
  • Books, Mags & Stuff
  • Urbanart
  • Sonstiges
  • Lifestyle
  • Impressum
Menu
Cover des Buchs von Véro Mischitz: "Insektenwelt für Ahnungslose" aus dem KOSMOS Verlag

Insektenwelt für Ahnungslose

Posted on 29. März 2022 by sven

Mit dem reich illustrierten Buch: „Insektenwelt für Ahnungslose“ hat Véro Mischitz einen grandiosen Wegweiser und Begleiter in und durch die Welt der Insekten vorgelegt. Die Begeisterung für Insekten, mit der uns Véro von Ohrwürmern, Wanzen, Fangschrecken oder Eintagsfliegen berichtet, ist gnadenlos ansteckend. Die Diplom-Biologin und Comiczeichnerin serviert dem Leser alle Insides in mundgerechte und verständliche Häppchen und dekoriert bzw. illustriert die beschriebene Miniatur-Welt mit kleinen, lustigen und trotzdem korrekten Zeichnungen (abgesehen von dem einen oder anderen Asseccoire).

Details aus dem Inhalt: Seite 14 und 15 (c) Véro Mischitz Insektenwelt für Ahnungslose, KOSMOS Verlag

Aus „Ihhhh“ mach „Ohhhh“!

Hand auf´s Herz: Insekten sind für die wenigsten die größten Sympathieträger und Gegenstand heimlicher Begierde. Im Gegenteil: Spinnen, Asseln, Zecken und Tausendfüßer haben das Zeug, die Stars von Albträumen zu werden.
Zeit wird´s, dass Véro hier auf den Plan tritt. In ihrer Welt wird mit allen Vorurteilen, Fehleinschätzungen und Halbwissen aufgeräumt. Und weil Wissenschaft selten allein von „Grauer Theorie“ lebt, gibt uns die Autorin auch noch praktische Tipps und Tricks an die Hand, um Insekten so richtig gut beobachten zu können – natürlich, ohne den Tierchen weh zu tun oder sie zu verletzen. Logo! Von der Self-Made- bis zur High-Tech-Ausrüstung wird die Ausstattung vorgestellt, die für einen erfolgreichen Insekten-Forscher notwendig ist.

Anekdote aus der Metamorphose (Holometabloie)

„Puppe aka „Suppenstadium„: Die Larve löst sich bis auf einige wenige Zellen in ihren eigenen Verdauungssäften auf. Aus diesen Zellen entsteht ein völlig neues, erwachsenes Tier.“

Veró Mitschitz S.46
Details aus dem Inhalt: Seite 52 und 53 (c) Véro Mischitz Insektenwelt für Ahnungslose, KOSMOS Verlag

Ist das eklig! Ja, aber auch total faszinierend!

Vieles ist für uns ungewohnt und wirkt auf den ersten Blick eklig. Aber irgendwo muss doch der organische Müll und die Überreste des Lebens hin – besonders dann, wenn sie stinken und vielleicht Krankheiten übertragen können. Und genau darum kümmern sich Insekten auf fürsorgliche Art und Weise.
Das, was auf Anhieb als widerlich oder sogar widernatürlich erscheinen mag, ist ein faszinierender Move der Natur. Mir scheint, als ob es für alle Eventualitäten des Lebens vorgesorgt sein und es bereits eine wunderbare Lösung gäbe. Aber das wird nur so bleiben, solange wir, das heißt, der Mensch, diese nicht zerstört!

Details aus dem Inhalt: Seite 90 und 91 (c) Véro Mischitz Insektenwelt für Ahnungslose, KOSMOS Verlag

Ein Plädoyer für Sechs-Beiner

Das Buch „Insektenwelt für Ahnungslose“ ist ein unterhaltsamer, höchst interessanter und ökologisch unfassbar wichtiger Einstieg in eine winzige Welt mit gigantischem Einfluss und Auswirkungen.
Es zeigt, wie verblüffend einfach es sein kann, überraschende Entdeckungen im Insektenkosmos zu machen – und zwar nahezu überall und ohne großen Aufwand. Die Autorin Mischitz weist den Weg durch die schier unzählige Masse an Insekten, erklärt, warum manche Käfer schimmern und schillern und wie man die Krabbler überhaupt auseinanderhalten kann.

Mit tollen Geschichten, charmanten Anekdoten und witzigen Zeichnungen werden den Leser_innen die Welt der Insekten nähergebracht und ihnen Lust gemacht, deren Welt, das heißt, unsere Umwelt, (neu) zu entdecken. In Zeiten des Klimawandels und Insektensterbens erklärt uns Mischitz den wichtigen Beitrag den Insekten im Öko-System leisten, was die Tierchen zum Überleben brauchen und was jeder und jede tun kann, um diese kostbare und einzigartige Welt zu erhalten.

Details zum Buch:

Insektenwelt für Ahnungslose
Krabbeltiere sehen und lieben lernen

Véro Mischitz
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
www.kosmos.de

©2022 URBAN-ART & LIFE-STYLE | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb