Skip to content
URBAN-ART & LIFE-STYLE
Menu
  • Graffiti & Urban Art
  • Comics
  • Books, Mags & Stuff
  • Urbanart
  • Sonstiges
  • Lifestyle
  • Impressum
Menu

Knock Out!

Posted on 1. Oktober 20191. Oktober 2019 by sven

…wäre ein prima Titel für meinen ersten Besuch in einem Boxstudio! Allerdings: Grund dafür war nicht, wie man erwarten dürfte, ein Boxkampf oder mein erstes Probetraining, sondern eine Lesung – vielmehr eine Comic-Vorstellung.

Lesung im Ring

Die kürzlich erschienene Graphic Novel „Knock Out!“ des herausragenden Comic-Künstlers Reinhard Kleist wurde im Ring der Boxschule Boxwerk in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus München vorgestellt, in Auszügen per Beamer an die Wand projiziert und äußerst mitreißend von Klaus B. Wolf (dem späteren Ringrichter) vorgetragen.
Das Gespräch zwischen Reinhard Kleist und dem BR Moderator Niels Beintker brachte den tragischen Hintergrund des Themas mit der Art und Weise der Umsetzung des Comics in Einklang – z.B. die Darstellung in schwarz-weiß, die teilweise stakkato-artige Abfolge der Bild-Sequenzen, usw.

Einführung in den Abend durch den Chef des Boxwerks, Lesung im bzw. außerhalb des Rings, anschließende Diskussion und ein Boxkampf über drei Runden inklusive zeitgleichem Live-Painting des Künstlers – und natürlich einer Signierstunde im Anschluss.

Die Story wäre eine wunderschönes, zeitloses Klischee zum Thema Integration eines Flüchtlings oder dem Traum vom „Tellerwäscher zum Millionär“.

Knock Out eines Verlierers

Emile Griffith, Sohn eines Einwanderers aus der Karibik, schlägt sich im New York der 50er und 60er Jahre mit allerlei Jobs durch, wird von seinem Hutfabrik-Boss entdeckt und zum Boxweltmeister gemacht. Wahnsinn! Eigentlich…!
Wären da nicht zwei kleine Details, die ihm das Leben, selbst als Star zur Hölle machen! Zum einen ist er schwarz und dann auch noch homosexuell! Vor allem seine Liebe zu Männern und den täglichen Kampf gegen die Vorurteile, Intoleranz und die Ausgrenzung, lassen bei ihm am 24. März 1962 „die Sicherungen durchbrennen“ und seinen Gegner, der ihn immer wieder beleidigte, im Ring töten. Dieses Unglück wurde zur Tragödie, die sein komplettes Leben schlagartig ändern sollte!

Trailer zu „Knock out!“

Wie seltsam das ist… Ich töte einen Mann, und die meisten Leute verstehen das und verzeihen mir. Hingegen, ich liebe einen Mann, und so vielen halten das für eine unverzeihliche Sünde, die mich zu einem schlechten Menschen macht. Wenn ich auch nicht im Gefängnis gelandet bin, so war ich trotzdem fast mein ganzes Leben lang eingesperrt.

Emile Griffith

Knock Out! ist eine sensible Erzählung über einen herausragenden Sportler, dessen Leben durch Intoleranz zur Hölle gemacht wurde. Und wer glaubt, dass das heute zum Glück nur Geschichte ist, sollte sich den Profisport insbesondere den Fußball anschauen. Somit hat die tragische Geschichte des Ausnahmeboxers Emile Griffith an Brisanz nichts verloren.

„Knock Out!“ ist erschienen im Carlsen Verlag

RSS Streetartblog

  • Kalligrafie an der Tumblingerstraße 30. Juni 2017
    Feines Graffiti aus der Ecke: Kalligrafie an der Tumblingerstraße in München Zum Thema: Ab Morgen dann auch im Handel erhältlich: Das große Buch über Kalligrafie "THE ART OF WRITING YOUR NAME" aus dem Publikat Verlag
  • ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" VERNISSAGE 21. Juni 2017
    ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" Einzelausstellung | Malerei | Ausstellung bis 21.07.2017 Solo Exhibition | Painting | Exhibition until 21/07/2017   morgen! Einladung zur Vernissage am Donnerstag, 22.06. ab 19:00 Uhr | Galerieflash - in Anwesenheit des Künstlers tomorrow! Invitation to the opening of the exhibition, 22/06/ at 7pm - the artist is present ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" […]

I love urbanart

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum

  • Impressum

bis zu 80% sparen bei Defshop – Jetzt fettes Schnäppchen schnappen!



ENJOY YOUR RIDE!

©2025 URBAN-ART & LIFE-STYLE | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb