Skip to content
URBAN-ART & LIFE-STYLE
Menu
  • Graffiti & Urban Art
  • Comics
  • Books, Mags & Stuff
  • Urbanart
  • Sonstiges
  • Lifestyle
  • Impressum
Menu
Made in Korea, Jeremy Holt und Georg Schall - Panini Verlag

Made in Korea

Posted on 2. Oktober 2022 by sven

Mit Made in Korea ist ein außergewöhnliches, weil verstörendes und zugleich herzerwärmendes Comic von Jeremy Holt und Georg Schall erschienen.
Die Story spielt zwar in der Zukunft und kann als Science Fiction gelesen werden, ist aber vermutlich nur ein Katzensprung von unserer Gegenwart entfernt. Die Diskussion um künstliche Intelligenz, die nicht nur erlernte Parameter anwendet und variieren kann, sondern auch eigenständig denkt, handelt und fühlt, ist mittlerweile nicht mehr nur noch Stoff von Nerd-Literatur und Underground-Filmen, sondern schon mitten in der gesellschaftlichen Diskussion gelandet.

Verschiedenen Blickwinkel, die Begriffe wie Identität, Zugehörigkeit oder Familie beleuchten, betreffen nicht nur künstliche Intelligenz, sondern spiegeln auch Themen, die für den modernen Menschen zur immer drängenderen Frage werden: Wer bin ich? Wer will ich sein? Wo ist mein Platz in der Gesellschaft, die so schwer zu greifen ist.
Die Geschichte um Jesse, dem Proxy-Kind, spielt mit literarischen Klassikern und zitiert diese. So sind Bezüge zu Frankenstein oder der moderne Prometheus, Kazuo Ishiguros Klara und die Sonne oder gar zum Kinderbuch-Klassiker Pinocchio, der Marionette, die ein richtiger Junge aus Fleisch und Blut sein möchte, kein Zufall.

Aber es geht hier nicht nur um eine allgemeine und universelle Aufarbeitung des Themas Identität, sondern ist für Jeremy Holt auch eine ganz persönliche Geschichte als Adoptivkind, Drilling mit koreanischen Wurzeln und einem „Made in Korea“ UPC-Barcode als Tätowierung.

Made in Korea - Blick in den Comic
Made in Korea, Jeremy Holt und Georg Schall – Panini Verlag

Details zum Inhalt:

Die Geschichte spielt in Seoul der nahen Zukunft. Chul, ein Programmierer einer riesigen IT-Firma, arbeitet heimlich an der ersten echten künstlichen Intelligenz. Doch sein Ergebnis, das einer revolutionären Schöpfung gleichkommt, muss vor seinem Arbeitgeber geschützt und verborgen werden – so lädt er die KI in einen Proxy hoch und schick das künstliche Kind in die USA. Dort nehmen Suelynn und Bill dieses Proxy-Kind als künstliche Adoptiv-Tochter an – denn das ist in dieser fiktiven Zukunft normal.
Doch schon bald zeigt sich, dass Jesse außergewöhnlich Fähigkeit besitzt – und ebenso anfällig für Manipulation, Schmerz und Krisen ist, wie das normale Kinder wären.

Ein herausragendes Comic-Abenteuer in einer vielleicht nicht mehr fernen Zukunft, das grundlegenden Fragen von (Mit-) Menschlichkeit und Identität nachspürt.

Details zum Comic

Made in Korea
Panini Verlag
Zeichner: George Schall
Autor: Jeremy Holt
Storys: Made in Korea 1-6

©2023 URBAN-ART & LIFE-STYLE | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb