Großes Milchfestival für die ganze Familie in Kempten
Gesunde Milch und trendiges Graffiti – passt das zusammen? Sehr wohl!
Den Beweis liefert das Event: Bunte Vielfalt im Milchland Bayern
Zu den Attraktionen des Milchfestivals gehört unter anderm ein Streetart Event, bei dem ab 11 Uhr etablierte Künstler der Streetart- Szene ihre Kunstwerke zum Thema Milch vorstellen werden. Diese Motive wurde bereits im Vorfeld auf fünf Gebäudeflächen vor Ort gemalt.
Zu sehen sind die Arbeiten ab dem Samstag, den 30. Mai München || 18. Mai 2015
Bunte Ku(h)nst im Milchland Bayern
Bereits im letzten Jahr haben Street Art Künstler aus ganz Deutschland freie Flächen auf den Höfen von bayerischen Milchbauern mit ihren Kunstwerken zum Thema Milch verschönert. Dieses Jahr konzentriert sich die Kunstaktion auf die die bayerischen Ausbildungszentren für Milchberufe in Kempten und Triesdorf. Die Künstler und ihre Motive wurden in einem Wettbewerb mit dem Augsburger Street-Art Verein „Die Bunten“ ausgewählt. Aus über 40 Einreichungen konnten sich die Künstler Guido Zimmermann, Mr. Woodland, Jeroo, Sare und Fader mit ihren Skizzen beim Online-Voting auf www.milchland-bayern.de und bei der Jury durchsetzen.
Neben der Möglichkeit, selbst zur Dose zu greifen und es den Graffiti-Profis gleich zu tun, wird ein musikalisches Programm geboten, sowie Kinderschminken, Hüpfburg, Geschicklichkeitstests beim Milchtütenwerfen, Käseloch-Schießen, Wettmelken oder Bobbycar-Fahren.
Der Eintritt ist frei.
Hinweis: Bildquelle: Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft; LVBM