Skip to content
URBAN-ART & LIFE-STYLE
Menu
  • Graffiti & Urban Art
  • Comics
  • Books, Mags & Stuff
  • Urbanart
  • Sonstiges
  • Lifestyle
  • Impressum
Menu

NEW STREET ARTISTS

Posted on 23. Januar 2024 by sven

24 Künstler:Innen, deren Namen man sich merken sollte

Seit einigen Jahrzehnten schon hält Street Arts und Graffitis die Menschen in den Städten in Atem und lässt die Bewohner, die Politik und Justiz teilweise kontrovers über Kunst und Schmiererei diskutieren. Im Laufe der Jahre aber hat sich die Beziehung zu den Street-Art Künstlerinnen und Künstler gewandelt. Denn nicht nur allein die Menschen hinter den Kunstwerken ändern sich, sondern auch deren künstlerischen Ideen, ihr Wertekanon und das Interesse an der Stadt und deren Bewohner hat sich grundlegend geändert. Der Rhythmus der Stadt „formt die Künster:innen, sorgt für Inspiration, setzt sie unter Druck und bildet gleichzeitig wie ein Spiegel die spezielle Sicht der Schaffenden ab.“ Die Zeiten des versteckten Einzelgängertums und des Vandalismus scheint durch etwas Größeres abgelöst zu werden.

Per un Amico 2021, Sheffileld, GB 2019, Lovebirds, London, GB 2021 und St. Peters in the Forest, London, GB, 2021 © Sven Biller aus Alessandra Mattanza New Street Artists Seite 170 und 171 in New Street Artists 24 Künstler:innen, deren Namen man sich merken sollte

Das Buch von Alessandra Mattanza New Street Artists ist nicht nur ein wichtiges Buch, um eine Auswahl der nächsten Generation an Graffiti- und Street Art Künstler:innen von der vorhergehenden abzugrenzen und Unterschiede herauszustellen. Es wird vielmehr der Geist der jungen Aktivist:innen vorgestellt, der sich gerade bei der Sorge um Umwelt und Armut gewaltig von ihren Vorgängern unterscheidet.

Die Interaktion mit der Stadt, der Architektur, den Passanten und Anwohnern beeinflusst das künstlerische Schaffen; gleichzeitig sorgt sie für ein Gegengewicht gegen den plakatierten Kapitalismus und die unzähligen Shops und Stores, die das Stadtbild prägen und die Stadtbewohner tagtäglich beeinflussen.

TAIOHI – Tauranga, Neuseeland, 2020 © Sven Biller aus Alessandra Mattanza New Street Artists Seite 78 in New Street Artists
24 Künstler:innen, deren Namen man sich merken sollte

Mittlerweile sind die ersten Graffiti-Künstler und Pioniere älter geworden und die nachfolgenden Generationen entwickeln sich und ihre Kunst weiter. Neuen Themen und universelle Inhalte, die alle erreichen sollen, trete in den Fokus. Klimawandel, die Veränderungen durch technische Veränderungen und soziale Gerechtigkeit. Großflächig wird auf Probleme aufmerksam gemacht und Veränderungen, Umdenken und Handel eingefordert. Die Themen Rassismus und Kapitalismus werden thematisiert und die Aussagen durch bunte Kunstwerke real – denn schon die Größe der Arbeiten bewirkt eine optische Explosion und unterstützt ein Eindringen der Botschaft in die Köpfe und Herzen der Menschen.

Bedtime Story, Barraba, Australien, 2021 © Sven Biller aus Alessandra Mattanza New Street Artists Seite 130 und 131 in New Street Artists 24 Künstler:innen, deren Namen man sich merken sollte

Das Gleichgewicht zwischen Mensch und Tier, die Mystik und die Macht der Natur, die Eiinflüsse der Techologisierung oder schlicht die unvergleichliche Schönheit der Natur sind Gegenstand und thematische Schwerpunkte der „neuen“ Murals.
Diese wiederkehrenden Themen verbinden die vorgestellten Künstler, in „New Street Artists“, auch wenn die Umsetzung und Herangehensweisen bei allen gänzlich unterschiedlich sind und die große Diversität und die Herkunft verraten.

„Die wichtigste Gemeinsamkeit aller hier vorgestellten Künstler:innen ist die Freude, mit der sie an ihre Arbeit herangehen. Wenn sie ihre positive Energie und Fröhlichkeit auf einer Mauer in der Stadt mit uns teilen, dann unterstreichen sie damit ihren Glauben an eine unbestreitbare Tatsache, nämlich dass die Kunst die Welt verändern kann.“


Detail zum Buch

Alessandra Mattanza
New Street Artists
24 Künstler:innen, deren Namen man sich merken sollte
Newcomer:innen in der Szene von Adelaide bis Paris, von Kopenhagen bis Sao Paulo

RSS Streetartblog

  • Kalligrafie an der Tumblingerstraße 30. Juni 2017
    Feines Graffiti aus der Ecke: Kalligrafie an der Tumblingerstraße in München Zum Thema: Ab Morgen dann auch im Handel erhältlich: Das große Buch über Kalligrafie "THE ART OF WRITING YOUR NAME" aus dem Publikat Verlag
  • ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" VERNISSAGE 21. Juni 2017
    ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" Einzelausstellung | Malerei | Ausstellung bis 21.07.2017 Solo Exhibition | Painting | Exhibition until 21/07/2017   morgen! Einladung zur Vernissage am Donnerstag, 22.06. ab 19:00 Uhr | Galerieflash - in Anwesenheit des Künstlers tomorrow! Invitation to the opening of the exhibition, 22/06/ at 7pm - the artist is present ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" […]

I love urbanart

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum

  • Impressum

bis zu 80% sparen bei Defshop – Jetzt fettes Schnäppchen schnappen!



ENJOY YOUR RIDE!

©2025 URBAN-ART & LIFE-STYLE | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb