Rückblick über die bereits seit 2010 bestehende Tattoo Convention in Rosenheim – oder, wie sie mit vollem Namen heißt: „die Oberbairisch-Internationale Tattoo & Körperkunst Tage“
Damals startete die Convention in einer Freizeitanlage in Rohrdorf – also: So richtig auf dem Land! Ein Jahr später, also 2011, zog das Event dann in die Großstadt Rosenheim, in die Inntalhalle, um, wo sie auch dieses Jahr wieder stattfand.
Hintergrund:
Für eine gelungene Convention braucht es etwa ein Jahr Vorbereitung. Ist die Show vorbei (also ab heute!) – laufen die Pläne für´s nächste Jahr. Jedes Mal bewerben sich etwa 3x so viele Tätowierer, wie aufgenommen werden können. Am Ende sind es dann bis zu 120 Künstler, dazu Händler und Piercer. Für das Bühnenprogramm sichten die Organisatoren wochenlang Videos und Profile der Künstler und Performer. Nebenbei und gleichzeitig müssen etwa 50.000 Flyer und Plakate und Banner designt, gedruckt und verteilt werden – später natürlich auch wieder entfernt werden.
Und natürlich braucht es jedes Jahr ein neues originelles und einzigartiges Show-Artwork. In diesem Jahr vom Münchner Tätowierer Sonny.
Keine Convention on Tattoos! Oder: Warum das alles?
Ursprünglich – also: Damals! war eine Tattoo Convention dazu da, um Tätowierer aus aller Welt zu den Leuten zu bringen. Heute ist das allerdings schon fast umgekehrt. Auch wenn es kein Muss ist, sich auf der Convention tätowieren zu lassen, fahren viele Besucher genau deswegen hin. Weil ein bestimmter Tätowierer zu Gast ist oder man im Studio partout keinen Termin bekommen hat oder man ein Sammler ist oder oder oder…
Gründe gibt es immer sich tätowieren zu lassen. Voraussetzung: Man muss 18 Jahr als sein!