i-love-urbanart (i-l-ua): Patrick, du hattest ja in der letzten Zeit ein ganz schön intensives Programm – Ausstellung sowohl in Stuttgart als auch in München. War das Zufall oder wurde das von dir forciert? Wie siehst du deine Entwicklung der letzten Jahre? Verfolgst du einen Plan oder nimmst du mit, was sich dir zufällig bietet?
Patrick Hartl (P.H.): Ich denke man kann sagen die Arbeit der letzten 3 Jahre in denen ich mich intensiv und ausschließlich mit meiner Kunst beschäftigt habe und auch verstärkt und bewusst nach außen aufgetreten bin trägt langsam Früchte. Mittlerweile bin ich (dreimal auf Holz geklopft ;-)) in der glücklichen Lage, dass die Galerien an mich herantreten und ich nicht mehr ständig „Klinken putzen“ gehen muss. Die (Ausstellungs-)Termine ergeben sich meist durch die Anfragen der Galerien.
Man positioniert sich als Künstler mit seiner Arbeit ja auch in einem gewissen Feld (in meinem Falle die Urban Art/Urban Calligraphy) und von daher kommt das Feedback (entsprechender Galerien etc.) natürlich meist ebenfalls aus diesem Umfeld. Man kann also durchaus sagen das ich durch diese Positionierung einen gewissen Plan verfolge – am Ende zählt aber natürlich nur wohin meine Arbeiten mich führen.
i-l-ua: Wie empfindest du deine Möglichkeit, deine Arbeiten in München weiterzuentwickeln? Reicht dir die bayrische Metropole oder musst du dich über die Landesgrenzen Bayerns hinaus orientieren?
P.H.: In Zeiten des Internet ist der Standort nicht mehr so sehr von Bedeutung wie früher. Ich lebe gerne in München und bekomme hier alles was ich brauche, aber im Grunde könnte ich von überall arbeiten wo Paketzusteller noch liefern. Die Weiterentwicklung meiner Arbeit ist für mich von daher nicht an München gebunden, das sehe ich schon eher global.
i-l-ua: Du hast in der letzten Ausgabe des Stylefile-Magazins eine Doppelseite bekommen – was bedeutet das für dich?
P.H.: Für Stylefile zu arbeiten ist mir immer eine besondere Ehre, da es ein klassisches und renommiertes Graffiti Magazin für Insider ist und nicht irgendein Urban Art Magazin für Agentur-Hipster. Remember your roots!
i-l-ua: Was sind deine Pläne für dieses und vielleicht auch schon das kommende Jahr – wo und in welcher Form ist mit dir zu rechnen?
P.H.Es scheint das Jahr der Ausstellungen zu bleiben. Bis 3ten Juni läuft noch die Ausstellung „BUCHSTABENARCHITEKTUR“ in der URBAN ART GALLERY Stuttgart – mit C100, Sweet Uno und The Formula 76. Am 17ten Juni geht es dann im ONLY ART CLUB in Hamburg weiter zusammen mit Robert Hoffmann und Charlie Anderson. Für den Sommer sind einige Ausstellungen zusammen mit C100 geplant – vorausichtlich Wien, Düsseldorf und München. Im Herbst geht es dann wie’s aussieht in die Schweiz, nach Mailand und Tokyo – wo gemeinsame Projekte mit den japanischen Künstlern IMAONE, SUIKO, MAMI und USUGROW in Planung stehen.
Darüber hinaus wird TWYLA – die amerikanischen Plattform für FINE ART PRINTS demnächst eine Auswahl hochwertiger und exklusiver Kunstdrucke meiner Arbeiten anbieten.
So stay tuned for more! smile emoticon
i-l-ua: Vielen Dank für das tolle Interview und das beste für deine persönliche und natürlich künstlerische Zukunft!
weiterführende Links:
Patrick Hartl:
http://www.patrickhartl.com
http://www.patrickhartl.bigcartel.com
http://www.facebook.com/stylefighting
http://www.instagram.com/stylefighting
Stylefile: