„Nie wieder Fernreisen„! „Airbnb ist böse!“ Das könnte man bei dem Titel des Buchs von Johan Idema „Richtig reisen – mehr erleben“ erwarten!
Als ob der Autor mit erhobenem Zeigefinder auf der momentan sicheren Erfolgswelle „Klima-Schutz“ mitschwimmen wollte. Dabei fährt das Buch einen anderen Ansatz und will trotzdem dazu beitragen, das Klima und die Ressourcen (besonders die der Reisenden) zu schonen. Vor allem steht hier der Urlauber im Mittelpunkt – denn wie holt man wirklich das Maximum aus seinen zwei oder drei Wochen Jahresurlaub heraus?
Es geht um Achtsamkeit und Bewusstsein. Für sich selbst und folglich auch für die Umwelt.
In 28 Kapitel, die auch getrennt von einander gelesen und umgesetzt werden können, gibt Idema Anregungen, wie man dem Urlaubsstress entfliehen kann.
Zugegeben, nicht alle Tipps sind für mich persönlich sinnvoll und umsetzbar, aber einige werde ich auf alle Fälle mit auf die nächste Reise nehmen und bereits weit vor dem eigentlichen Trip umsetzen und dadurch meinen Urlaub verlängern.
Zum Inhalt:
Ob Barcelona, Paris, Venedig – die Städte platzen aus allen Nähten, vor allem in der Sommer- und Urlaubszeit. Kein Wunder, dass die Einwohner dieser und vielen anderen Städten, beginnen, sich gegen die Massen an Urlauber zu wehren. Vorbei ist es mit der Gastfreundschaft, wenn die Heimat nahe des Kollaps steht. Denn leider ist unser Urlaubsverhalten, Sightseeing-Hopping auf Teufel komm raus, nicht wirklich für alle Beteiligten spaßig. Besonders nicht für die Menschen, die nicht direkt oder indirekt vom Tourismus profitieren.
Alle Erholungsbedürftigen zur gleichen Zeit vor den gleichen Attraktionen – das ist alles, nur nicht nachhaltig!
Daher hat es sich dieses Buch zur Aufgabe gemacht, Möglichkeiten zusammenzustellen, um das Beste aus dem Urlaub herauszuholen – „ohne die Seele [des] Reiseziels zu schädigen“.
– warum sollten man vielleicht besser zu Hause bleiben?
– warum muss man im Urlaub eventuell auch arbeiten?
– warum sollten sie auch Supermärkte und Wohnviertel auf die To Do-Liste schreiben?
Das Buch „Richtig reisen – mehr erleben“ bietet Vorschläge, für einen fantasie- und rücksichtsvollen Umgang mit dem eigenen „Erholungsbedürfnis“.
Über den Autor:
Johan Idema ist Berater, Autor und Kulturunternehmer sowie ein leidenschaftlicher Förderer von Innovationen in der Kunst- und Medienwirtschaft. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen kreative Kontzeptentwicklung, Unternehmensplanung und Innovationsmanagement.
Details zum Buch
Richtig reisen – mehr erleben – Tipps für einen nachhaltigen Tourismus
Johan Idema
Erschienen im Laurence King Verlag
Werbung, weil Markennennung