Skip to content
URBAN-ART & LIFE-STYLE
Menu
  • Graffiti & Urban Art
  • Comics
  • Books, Mags & Stuff
  • Urbanart
  • Sonstiges
  • Lifestyle
  • Impressum
Menu

SEX PISTOLS

Posted on 6. April 2021 by sven

Skandale am laufenden Band – nicht nur durch die Musik! Das zeichneten die Sex Pistols als die Band der 70er Jahre aus. Hinzu kamen Drogenexzesse, Schimpfattaken gegen das Publikum und in der Folge Auftrittsverbote. So etwas hatte die Musikwelt bis dahin noch nicht erlebt.

https://paninishop-16eb6.kxcdn.com/media/image/35/6f/92/sex-pistols-die-graphic-novel-ydspgn001-blick-in-den-comic-03.jpg
Sex Pistols – Die Graphic Novel | Verlag: Panini


Aber nicht nur das Verhalten der vier Musiker schockte die Welt, auch ihre Hits wie „Anarchy in the UK“ und „God Save the Queen“ sorgten für gehörigen Unmut und Diskussionen – sorgten aber auch dafür, dass die Band für immer unvergessen bleiben wird. Immerhin: Das Musik-Magazin Rolling Stone listete die Sex Pistols auf Rang 60 der 100 größten Musiker aller Zeiten.[10] (100 Greatest Artists of All Time. Rolling Stone, 2. Dezember 2010, abgerufen am 8. August 2017)

Die Graphic Novel von Jim McCarthy (Autor) und Steve Parkhouse (Zeichner) zeigen nicht nur die Entstehungsgeschichte der Kult-Punk-Band Sex Pistols (sie selbst lehnten den Begriff Punk für ihre Musik allerdings ab!) bis zum Niedergang, sondern schaffen es auch, ein Lebensgefühl und besonders die wütende Verzweiflung zu vermitteln, die die Band transportierte und die sie immer wieder antrieb. Sehr zum Unmut der Platten-Label, des englischen Establishments und sogar der Queen.

Auf- und Niedergang von Sex Pistols um John „Johnny Rotten“ Lydon und Sid Vicious in eindringlichen, skandalösen und gleichzeitig einfühlsamen Bildern umgesetzt zeigen das Gegenteil des momentanen Lockdowns dar. Das pralle Leben auf der Überholspur ohne Zurückhaltung.

Details zum Band

Sex Pistols – Die Graphic Novel
Verlag: Panini
Zeichner: Steve Parkhouse
Autor: Jim McCarthy
Storys: Sex Pistols – The Graphic Novel

emotionsgeladenen Graphic Novel.

RSS Streetartblog

  • Kalligrafie an der Tumblingerstraße 30. Juni 2017
    Feines Graffiti aus der Ecke: Kalligrafie an der Tumblingerstraße in München Zum Thema: Ab Morgen dann auch im Handel erhältlich: Das große Buch über Kalligrafie "THE ART OF WRITING YOUR NAME" aus dem Publikat Verlag
  • ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" VERNISSAGE 21. Juni 2017
    ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" Einzelausstellung | Malerei | Ausstellung bis 21.07.2017 Solo Exhibition | Painting | Exhibition until 21/07/2017   morgen! Einladung zur Vernissage am Donnerstag, 22.06. ab 19:00 Uhr | Galerieflash - in Anwesenheit des Künstlers tomorrow! Invitation to the opening of the exhibition, 22/06/ at 7pm - the artist is present ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" […]

I love urbanart

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum

  • Impressum

bis zu 80% sparen bei Defshop – Jetzt fettes Schnäppchen schnappen!



ENJOY YOUR RIDE!

©2025 URBAN-ART & LIFE-STYLE | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb