Skip to content
URBAN-ART & LIFE-STYLE
Menu
  • Graffiti & Urban Art
  • Comics
  • Books, Mags & Stuff
  • Urbanart
  • Sonstiges
  • Lifestyle
  • Impressum
Menu

„So geht Kunst“ | Grayson Perry

Posted on 31. März 201731. März 2017 by sven

„Die heutige Kunstwelt verstehen und vielleicht lieben lernen“ Grayson Perry weißt sehr genau, welches schwierige Feld er betritt, wenn er sich die heutige also, die zeitgenössische Kunst in seinem Buch „So geht Kunst“ zur Brust nimmt und sie seinen Lesern schmackhaft machen will. Die so hochpreisig gehandelte und dennoch schwer zu verstehende und einzuordnende „Zeitgenössische Kunst“ lässt viele, wenn nicht sogar die meisten, Menschen oft ratlos zurück: „Ist das Kunst oder kann das weg?“ „Und das soll jetzt Kunst sein?“ So stellt sich die Frage: Was unterscheidet eigentlich ‚gute‘ von ‚schlechter‘ Kunst? Und fast noch wichtiger: Wer entscheidet das eigentlich? Provokante und lustige, aber auf alle Fälle ernstgemeinte Fragen, die jeder kennt oder die man sich vielleicht auch selbst schon gestellt hat – auch im vollen Bewusstsein, dass man sich als Laie und/oder Ignorant outet. Aber kein Problem, zu 99% weiß es der andere auch nicht besser, kann es vielleicht nur besser verbergen! Aber gerade diese banalen Fragen zeigen die Schwierigkeiten und Unsicherheit mit dem vieldiskutierten Kunstmarkt.

Me as Dorothy - © Jamie Stocker
Me as Dorothy – © Jamie Stocker

Der britische Künstler und Exzentriker Grayson Perry stellt sich all diesen Fragen und nimmt die Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Gegenwartskunst. Basierend auf seinen populären „Reith Lectures“ für die BBC erzählt er als Insider in wunderbar anschaulichem und witzigem Plauderton vom Sinn und Unsinn im internationalen Kunstzirkus, ohne hier ein einziges Mal arrogant oder überheblich zu wirken. Dabei bietet er einen unterhaltsamen Einstieg in das Thema und überzeugt mit der ihm eigenen Mischung aus Witz, Ironie, klaren Beobachtungen sowie präzisen Fakten. Perrys humorvolle wie augenzwinkernde Zeichnungen runden dieses kurzweilige Buch ab und machen es zu einem idealen Kunstführer durch die zeitgenössische Kunst, ihre Szenen, ihre Spielstätten und das große Rad des Geldes – die ideale Vorbereitung für den nächsten Besuch einer Galerie oder einer Ausstellung!

Cover: "So geht Kunst" von Grayson Perry
Cover: „So geht Kunst“ von Grayson Perry

„Dieses Buch ist gewissermaßen ein Liebesbrief an die Welt der Kunst.“ Grayson Perry

Der englische Künstler Grayson Perry, geboren 1960, sagt selbst über sich mit einem Augenzwinkern: „Sogar mich, einen Töpfer und Transvestiten aus Essex, hat die Kunstmafia hereingelassen.“

2003 wurde er mit dem renommierten Turner-Preis ausgezeichnet – diese Ehrung gab seiner Laufbahn eine neue Wendung.

Aus der Erfahrung seit jeder Zeit schöpft er, wenn er über zeitgenössische Kunst und den Kunstbetrieb im Allgemeinen, über seine Werke bzw. die Arbeiten anderer Künstler und die Kunstwelt seit den 70er Jahren schreibt. 35 Jahre sind eine ordentliche Zeitspanne, um sich einen Ein-, Durch- und Überblick über diese für viele auf ewig abstrakte Welt zu verschaffen.

Grayson Perry Descent of Man © Jamie Stoker
Grayson Perry Descent of Man © Jamie Stoker

Über das Buch:
Titel: „So geht Kunst! Die heutige Kunstwelt verstehen und vielleicht lieben lernen“
Autor: Grayson Perry

Verlag: Prestel

RSS Streetartblog

  • Kalligrafie an der Tumblingerstraße 30. Juni 2017
    Feines Graffiti aus der Ecke: Kalligrafie an der Tumblingerstraße in München Zum Thema: Ab Morgen dann auch im Handel erhältlich: Das große Buch über Kalligrafie "THE ART OF WRITING YOUR NAME" aus dem Publikat Verlag
  • ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" VERNISSAGE 21. Juni 2017
    ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" Einzelausstellung | Malerei | Ausstellung bis 21.07.2017 Solo Exhibition | Painting | Exhibition until 21/07/2017   morgen! Einladung zur Vernissage am Donnerstag, 22.06. ab 19:00 Uhr | Galerieflash - in Anwesenheit des Künstlers tomorrow! Invitation to the opening of the exhibition, 22/06/ at 7pm - the artist is present ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" […]

I love urbanart

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum

  • Impressum

bis zu 80% sparen bei Defshop – Jetzt fettes Schnäppchen schnappen!



ENJOY YOUR RIDE!

©2025 URBAN-ART & LIFE-STYLE | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb