von William Shea and Patrick Lai
Das Buch „Street Art Las Vegas“ stellt die Fortsetzung des ersten Werks der beiden Fotografen William Shea and Patrick Lai „Fade to Grey“ dar – der ersten Photo-Reportage aus dem Jahre 2014 über Street Art und Graffiti in Las Vegas.
Die neue Arbeit fand die Wertschätzung und Beachtung beim Publikum beim mittlerweile jährlich stattfindenden Kunst- und Musik-Festival in der Innenstadt von Las Vegas. Die dreitägige Veranstaltung mit Arbeiten von bekannten internationalen Straßenkünstlern wurde zum Symbol für „Einheit, Optimismus und Kreativität“.
„Mit Street Art Las Vegas wollen wir den künstlerischen Wert und die Vielfalt der Straße aufzeigen, die gegen die „Leinwand von Las Vegas“ steht. Wir möchten ein Bewusstsein für diese „organische“ Kunstform schaffen.“
Shea
Aber natürlich wartete die Eroberung der Glücksspielerstadt nicht darauf, dass die Dokumentaion endlich begann. Graffiti und Street Art hielten schon viel früher Einzug in der Stadt. Das „Life is Beautiful-Festival“ schaffte mehr Akzeptanz und ein neues Bewusstsein für diese Kunstform, die es zuvor noch nicht gegeben hatte.
Besonders eine verlassene Mine stach hier heraus. Denn hier war die geschaffene Kunst besonders dauerhaft und beständig. Sie wurde mit Hilfe eines Schneidbrenners hergestellt und kann eigentlich nur dadurch zerstört werden, dass das ganze Bergwerk zusammenbricht.
Und da traditionelle Straßenkunst und Graffiti jederzeit übermalt werden kann, wurde folgerichtig der Titel „Fade to Grey“ gewählt.
Details zu Street Art Las Vegas
Das 200-seitige, 8 „x 10“ große Buch enthält 252 hochwertige Farbbilder einschließlich Fotos vom Festival „Life is Beautiful“ sowie von „Fade to Grey“ sowie den einen oder anderen abgelegenen Orten.
Titel-Abbildung:
Tristan Eaton on Front over of Street Art Las Vegas by William Shea and Patrick Lai (Smallworks Press, 2019)