Skip to content
URBAN-ART & LIFE-STYLE
Menu
  • Graffiti & Urban Art
  • Comics
  • Books, Mags & Stuff
  • Urbanart
  • Sonstiges
  • Lifestyle
  • Impressum
Menu

Tales of another time – Tape Art by Max Zorn

Posted on 26. Februar 201526. Februar 2015 by sven

Wie bereits vor ein paar Tagen in der „Vor- und Rückschau angekündigt:
Am Freitag, den 06.03.2015, von 18 bis 21 Uhr findet die Vernissage

Tales of another time – Tape Art by Max Zorn

in der MUCA Galerie statt.

ab 19 Uhr wird es die Gelegenheit geben, den Künstler Max Zorn beim „Live Taping“ über die Schulter zu schauen.

Ausstellungdauer: vom 07.03. bis zum 02.04.2015

New York Eve - May Zorn - Medium: Braunes Packetband auf Acrylglas  - 70 x 50 cm
New York Eve – May Zorn – Medium: Braunes Paketband auf Acrylglas – 70 x 50 cm

 

Infos zur Ausstellung:

Street Art hat sich längst zur eigenständigen Kunstform emanzipiert, was man inzwischen auch deutlich an Künstlern erkennt, die sich verschiedener Medien und Ausdrucksformen bedienen und so diese Kunstform immer stärker weiterentwickeln. Der junge Künstler Max Zorn erschafft eine ganz eigene Bildsprache mit einem vermeintlichen Alltagsgegenstand: dem Paketband. Das braune jedem wohlbekannte Klebeband lässt Max Zorn zu eigenständigen Bildwelten erleuchten. Die Werke erstrahlen erst durch das Anschalten der Leuchtkästen auf welche die Bildträger montiert sind, ein Effekt der an Glasmalerei erinnert. Diese „Tape Art“ hat inzwischen zahlreiche Bewunderer weltweit gefunden, so war die letzte Ausstellung in Miami im Rahmen der Art Basel Woche restlos ausverkauft. Für die Show in unserer Galerie MUCA können Sie zum ersten Mal in Deutschland auch farbige Elemente in den sonst sepiafarbenen Werken finden.

MI - von Max Zorn - Medium: Braunes Packetband auf Acrylglas - 50 x 70 cm
MI – von Max Zorn – Medium: Braunes Packetband auf Acrylglas – 50 x 70 cm

 

atmosphärische Porträts auf Plexiglasscheiben

Aus durchsichtigem braunem Paketklebeband, das er in mehreren Schichten auf Plexiglasscheiben klebt, kreiert er atmosphärische Porträts. Nichts erinnert mehr an den ursprünglichen Gebrauchsgegenstand. In stundenlanger Kleinarbeit mit dem Skalpell formt er ganze Geschichten. In allen Bildern ist Max Zorns ganz eigene Handschrift zu erkennen.

Inspirieren lässt sich der Künstler von Schriftstellern aus der Lost Generation wie z.B. Hemingway, dabei interessieren ihn gebrochene Charakter der Protagonisten, die zwischen Sein und Schein changieren. Max Zorn spürt einer Zeit nach, die von einem großen Rausch, dem Burlesquen und der Faszination einer vermeintlichen Freiheit geprägt war. Die dargestellten Charaktere befinden sich in einer Handlung, einer Geschichte oder beherbergen ein Geheimnis, es liegt am Betrachter, diese Story zum Leben zu erwecken. Die stimmungsvollen Porträts dieser vergangenen Zeit führen einen in ein anderes Lebensgefühl. Die Kunst von Max Zorn schafft es, Streetart als professionelle Handwerkskunst mit ästhetischer Komposition zu verbinden.

Dieses Video zeigt in Zeitraffer die Entstehung eines der Werke von Max Zorn.

Für weitere Videos besuchen Sie den YouTube Kanal von Max Zorn

RSS Streetartblog

  • Kalligrafie an der Tumblingerstraße 30. Juni 2017
    Feines Graffiti aus der Ecke: Kalligrafie an der Tumblingerstraße in München Zum Thema: Ab Morgen dann auch im Handel erhältlich: Das große Buch über Kalligrafie "THE ART OF WRITING YOUR NAME" aus dem Publikat Verlag
  • ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" VERNISSAGE 21. Juni 2017
    ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" Einzelausstellung | Malerei | Ausstellung bis 21.07.2017 Solo Exhibition | Painting | Exhibition until 21/07/2017   morgen! Einladung zur Vernissage am Donnerstag, 22.06. ab 19:00 Uhr | Galerieflash - in Anwesenheit des Künstlers tomorrow! Invitation to the opening of the exhibition, 22/06/ at 7pm - the artist is present ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" […]

I love urbanart

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum

  • Impressum

bis zu 80% sparen bei Defshop – Jetzt fettes Schnäppchen schnappen!



ENJOY YOUR RIDE!

©2025 URBAN-ART & LIFE-STYLE | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb