Ein großes Buch über große Künstler!
Auf über 1000 Seiten wird das Leben, die Werke und deren Entstehung sowie die Hintergründe von zehn der bedeutensten Impressionisten vorgestellt.
Wegweisend und bahnbrechend waren und sind die Arbeiten von Manet, Degas, Cézanne, Monet, Renoir, Rousseau, Gaugin, Van Gogh, Seurat und Toulouse-Lautrec und versammeln sich in der „Kleine Reihe Kunst: TEN in ONE | Impressionismus„.
Auch heute noch, hat der Impressionismus nichts von seiner Intensität und Strahlkraft verloren und fasziniert als „Nährboden der Moderne“ seit dem letzten Drittel des 19ten Jahrhunderts.
Meeresszenen, verschlafene Sommer sowie das bunte Treiben rund um die Pariser Salons und Gärten waren die die bevorzugten Sujets und Bildgegenstände. Die Leichtigkeit der Eindrücke vermitteln sollten dem Betrachter Optimismus und Lebensfreude vermitteln.
„Was heute für uns selbstverständlich ist – die Relativität von Wahrnehmung je nach Betrachter, Lichtstimmung oder Standort zum Objekt –, diente damals als Inspiration für einige der schönsten Gemälde der Kunstgeschichte.“
Es ist schon bemerkenswert: Wann hat schon mal ein einziger Stil und Genre so viele Meister hervorgebracht! Angefangen bei den zahlreichen Versionen von Claude Monets Kathedrale in Rouen, über Cézannes Farbmodulationen, Gauguins „primitivistische Neuerungen“ bis hin zu den skandalösesn Nackten von Manet!
Über den Band:
Die Kleinen Reihe von TASCHEN präsentiert jeden der Impressionisten mit einem ausführlichen Text zu Leben und Werk sowie mit einer detaillierte Biografie und etwa 100 hochwertigen Farbabbildungen inklusive erläuternden Bildunterschriften. Zehn der wichtigsten Vertreter des Impressionisum wurden nun im Band TEN in ONE zusammengefasst.
Details zum Buch:
Kleine Reihe Kunst: TEN in ONE. Impressionismus
Taschen Verlag
Hardcover, 16,9 x 21 cm, 2,74 kg,
1004 Seiten