Skip to content
URBAN-ART & LIFE-STYLE
Menu
  • Graffiti & Urban Art
  • Comics
  • Books, Mags & Stuff
  • Urbanart
  • Sonstiges
  • Lifestyle
  • Impressum
Menu

The Illustrator. 100 Best from around the World

Posted on 19. September 201919. September 2019 by sven

Es gibt Bücher, an denen sieht man sich nicht satt. Und hierzu gehört „The Illustrator. 100 Best from around the World„.
In diesem gewaltigen Werk – auch im wahrsten Sinne des Wortes, denn der Band besitzt immerhin 600 Seiten! – wird es immer wieder etwas Neues zu enddecken geben und auch noch nach Jahren, da bin ich mir sicher, werden mir wieder Einzelheiten und Details in Auge fallen, die ich zuvor nicht bemerkt hab oder die erst im Laufe der Zeit für mich relevant werden.


  • Sara Andreasson
    Fiery, 2017
    Süddeutsche Zeitung Magazine

  • Melinda Beck
    When All the News That Fits Is Trump, 2017
    Columbia Journalism Review

  • Alexandra Compain-Tissier
    Ai Weiwei, 2017
    ArtNews magazine

Bei der Auswahl der Top 100 Illustratoren waren auch nicht irgendwelche Herausgeber am Werk:

Steven Heller ist Co-Vorsitzender des Studiengangs „School of Visual Arts MFA Designer as Author“ und war 33 Jahre lang Art Director der New York Times. Zudem schreibt er die Kolumne „Visuals“
für die New York Times Book Review und ist Autor von über 120 Büchern über Grafikdesign, Illustration und politische Karikatur.

Julius Wiedemann studierte Grafikdesign und Marketing und arbeitete in Tokio als Kunstredakteur für digitale Medien und Designmagazine. Zu seinen Publikationen zählen Illustration Now!, Logo Design, Jazz Covers und Information Graphics.

Totgesagte leben länger

Die beiden Autoren verfolgten in den letzten zehn Jahren die weltweit
neuesten Entwicklungen im Bereich Illustration und weisen mit ihrem jüngsten Werk all diejenigen in ihre Schranken, die unkten, dass die digitale Gestaltung das Ende eines ganzen Berufsfeldes einläuten würde.

In den vergangenen fünf Jahren […] sagte ich voraus, dass die Kunst der Illustration, so, wie wir sie kennnen, vom Aussterben bedroht sei. Das schien mit damals die logische Annahme zu sein. […] Ich entschuldige mich: Ich habe mich in beiden Punkten geirrt. Die Illustration ist lebendig, und die neuen digitalen Werkzeuge haben der Kunst neue Kraft und dem Illustrator größere Beständigkeit verliehen.

Steven Heller

Es ist unbestritten, dass die Massenmedien unsere Sehgewohnheiten geändert haben. Zuvor galt die Illustration als probates Mittel, um die Wirkung von Worten auf Papier (!) zu verstärken. Die Zeiten sind aber offenbar vorbei! Heute werden die Bildschirme immer kleiner und kleiner und müssten den Illustratoren das Leben äußerst unangenehm machen. Weit gefehlt

„Illustrationen sind freier und vielfältiger denn je. Sie sind allgegenwärtig in sämtlichen Arten von Medien, vom Papier bis zum Bildschirm, über Verpackungen, Bücher bis hin zur Kleidung. Es gibt aktuell mehr Illustratoren, die zur Populärkultur beitragen als jemals zuvor.“

https://www.taschen.com

  • Jean Jullien
    Dog’s Own Spots, 2017
    Personal work

  • Liniers
    Old school future
    Personal work

  • Eduardo Kobra
    Let Me Be Myself (Anne Frank), 2016, Amsterdam
    Photo credit: Studio Kobra archives

„The Illustrator“ zeigt Arbeiten von außerordentlichen Qualität ohne die Bandbreite und Vielfalt der Stile und Themen zu vernachlässigen. und arbeitet so die „Intensität, Komik, Vitalität und Einzigartigkeit“
der Arbeiten heraus.
Die 100 besten Illustratoren sind natürlich nur die Spitze des kreativen Eisbergs und bietet natürlich auch nur eine Momentaufnahme der weltweit angesagtesten Stile, Techniken und Farbgestaltungen.
Wessen Ruhm den Zeitgeist überdauert, bleibt abzuwarten – aber bis dahin, findet sich hier die Crème de la Crème der Illustratoren wieder…

Heller und Wiedemann beschränken sich aber nicht nur auf die Arbeiten an sich. Neben repräsentativen Abbildungen der Arbeiten gibt es auch die Biografien sämtlicher Künstler mit Hintergründen, Philosophien und Kontaktdaten, sowie das Verzeichnis aller aktuellen Agenturen.

Details zum Band:

The Illustrator. 100 Best from around the World
Taschen Verlag
Steven Heller, Julius Wiedemann
Hardcover, 21 x 31,5 cm, 664 Seiten

Werbung, weil Markennennung

RSS Streetartblog

  • Kalligrafie an der Tumblingerstraße 30. Juni 2017
    Feines Graffiti aus der Ecke: Kalligrafie an der Tumblingerstraße in München Zum Thema: Ab Morgen dann auch im Handel erhältlich: Das große Buch über Kalligrafie "THE ART OF WRITING YOUR NAME" aus dem Publikat Verlag
  • ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" VERNISSAGE 21. Juni 2017
    ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" Einzelausstellung | Malerei | Ausstellung bis 21.07.2017 Solo Exhibition | Painting | Exhibition until 21/07/2017   morgen! Einladung zur Vernissage am Donnerstag, 22.06. ab 19:00 Uhr | Galerieflash - in Anwesenheit des Künstlers tomorrow! Invitation to the opening of the exhibition, 22/06/ at 7pm - the artist is present ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" […]

I love urbanart

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum

  • Impressum

bis zu 80% sparen bei Defshop – Jetzt fettes Schnäppchen schnappen!



ENJOY YOUR RIDE!

©2025 URBAN-ART & LIFE-STYLE | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb