Skip to content
URBAN-ART & LIFE-STYLE
Menu
  • Graffiti & Urban Art
  • Comics
  • Books, Mags & Stuff
  • Urbanart
  • Sonstiges
  • Lifestyle
  • Impressum
Menu
The Sandman: Die Infografik zum Kult-Comic von Neil Gaiman

The Sandman – ein Hör-Comic

Posted on 10. Februar 202110. Februar 2021 by sven

Die Comic-Serie, die in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts die Herzen von Comic-Fans im Flug eroberte und schnell zum Kult wurde, wurde jetzt als Hörspiel umgesetzt.
Ausgewählte und renommierte Sprecher sorgen für eine fesselnde, zeitweise düstere und grausame Atmospäre und lassen bei einer Spielzeit von knappen 11 Stunden sowohl das Winter-Schmuddelwetter als auch den Lockdown auf´s Angenehmste vergessen.

https://m.media-amazon.com/images/I/61CEI+8TpdL._SL500_.jpg
Eine 10-minütige Hörprobe aus dem neue Hörspiel: „The Sandman“

Zum Inhalt des Comics:

Dream, Desire oder auch Death: Die Mächte des Universums existieren im Neil Gaimans Sandman-Fantasy Comic als Wesen in menschlicher Gestalt. Sieben Geschwister sind die Endlosen und sie verfügen über besondere Kräfte, die sie von ihrem außerdimensionalen Reich beherrschen.
In der Comic-Saga The Sandman spinnt Gaiman seine Geschichte um Lord Morpheus (Dream), einen der sieben Endlose und gleichzeitige Herrscher der Träume.
Er wurde 1916 durch ein okkultes Ritual gefangengenommen und kann sich erst 100 Jahre später befreien. Hier beginnt die Story des Fantasy-Comics und der Hörer begleitet Morpheus dabei, die dramatischen Konsequenzen seiner langen Gefangenschaft in den Griff zu bekommen…

Die Audio-Umsetzung

In The Sandman nimmt David Nathan die Rolle des Erzählers ein, der sich bereits mit etlichen Stephen King-Romanen und Erzählungen seine Lorbeeren verdient hat.
Darüber hinaus leihen folgende Sprecher ihre Stimmen: Andreas Fröhlich, der die Figur des Morpheus spricht, ist vielen noch aus „Die drei Fragezeichen“ bekannt. Ebenso mit von der Partie sind Brad Pitts Synchronsprecher Tobias Meister , Tom Hardys Sprecher Torben Liebrecht und die Stimme von Naomie Harris Vera Teltz .
Interessante Randnotiz für alle Comic-Fans: Sowohl Tom Hardy als auch Naomie Harris brillierten in Venom – die Sprecher sollten sich also auch auf diesem Spielplatz bestens auskennen und die Stimmung perfekt einfangen.

Wer noch nicht genug hat:

Weitere Comics von Neil Gaiman

2003 schrieb Neil Gaiman die Graphic Novel „Sandman: Ewige Nächte“, ein direkter Nachfolger zu Sandman. In sieben Kapiteln widmet er sich darin jeweils einem der Endlosen. Andere Charaktere des Originalcomics bekommen Gastauftritte.
Im Mittelpunkt seiner Erzählung steht das Pantheon der gottähnlichen Ewigen um Dream, den König des Traumlands, in dem Träume geschaffen werden. Neben Dream, hier der Bibliothekar und Dreams Verbündeter Lucien, der sprechende Rabe Matthew, der Hausmeister und Problemlöser Merv Kürbiskopf, das Brüderpaar Cain und Abel und Eva. Natürlich hausen und vegetieren noch viele andere Kreaturen und Gestalten in diesem Reich der Träume.

2015 folgte schließlich noch „Sandman: Ouvertüre“ und erzählt die Geschichte vor Sandman. Leser erfahren in dem Graphic Novel etwa, wie es überhaupt dazu kam, dass Morpheus gefangengenommen wurde.

Zu Neil Gaiman:

The Sandman zählt zu den erfolgreichsten Graphic Novels überhaupt. Neil Gaimans Werk gewann zahlreiche Preise, unter anderem den World Fantasy Award – als bisher einziger Comic. Die 75 Ausgaben von Sandman erschienen zwischen 1989 und 1996. Die Reihe gilt bis heute, mit ihrem düsteren Ton, bissigen Humor und erwachsenen Zielpublikum, als revolutionär.
Rund 30 Jahre später gibt es wieder neue Geschichten und Stories rund um den Ewigen und das Land, aus dem die Träume sind.

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Audible

RSS Streetartblog

  • Kalligrafie an der Tumblingerstraße 30. Juni 2017
    Feines Graffiti aus der Ecke: Kalligrafie an der Tumblingerstraße in München Zum Thema: Ab Morgen dann auch im Handel erhältlich: Das große Buch über Kalligrafie "THE ART OF WRITING YOUR NAME" aus dem Publikat Verlag
  • ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" VERNISSAGE 21. Juni 2017
    ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" Einzelausstellung | Malerei | Ausstellung bis 21.07.2017 Solo Exhibition | Painting | Exhibition until 21/07/2017   morgen! Einladung zur Vernissage am Donnerstag, 22.06. ab 19:00 Uhr | Galerieflash - in Anwesenheit des Künstlers tomorrow! Invitation to the opening of the exhibition, 22/06/ at 7pm - the artist is present ANTOINE CORDET | "FREE RADICALS" […]

I love urbanart

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum

  • Impressum

bis zu 80% sparen bei Defshop – Jetzt fettes Schnäppchen schnappen!



ENJOY YOUR RIDE!

©2025 URBAN-ART & LIFE-STYLE | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb