Wasser ist neben der Luft zum Atmen die Grundlage allen Lebens und ein Menschenrecht. Viva con Agua verfolgt die Vision, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser bekommen.

Was ist Viva con Agua?
Viva con Agua (VCA) ist ein Netzwerk von Menschen und Organisationen, das sich für den weltweiten menschenwürdigen Zugang zu sauberem Trinkwasser einsetzt. Mit kreativen und freudvollen Aktionen machen wir im deutschsprachigen Raum auf das globale Thema WASSER aufmerksam und sammeln gleichzeitig Spenden für Wasserprojekte unseres Partners Welthungerhilfe.
Auch wenn es mittlerweile mehrere Organisationen unter dem Dach von Viva con Agua gibt, steht im Zentrum des VcA-Kosmos immer der gemeinnützige Verein VIVA CON AGUA DE SANKT PAULI e.V. Er ist Ausgangspunkt für den Großteil unserer Aktivitäten, seien es freudvolle Aktionen an Schulen, Kampagnenarbeit auf Festivals oder die Koordination und Weiterbildung unseres großartigen Ehrenamt-Netzwerks.

________________
Eine kurze VcA-Historie und dem Traum eines Netzwerks von Menschen und Organisationen, das sich weltweit für den Zugang zu sauberem Trinkwasser einsetzt.
2005 wird die Idee zu VCA nach einem Trainingslager des FC St. Pauli auf Kuba geboren.
2006 wird offiziell der Verein Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. gegründet.
2009 folgt die Gründung von Viva con Agua Schweiz als gemeinnütziger Verein.
2009 erhält Benjamin Adrion stellv. für VCA das Bundesverdienstkreuz am Bande.
2010 gründen wir die VCA-Stiftung und sicheren so die Idee und die Ideale langfristig.
2010 starten wir unser erstes Social Business. Die VCA Wasser GmbH wird gegründet und das erste VcA-Mineralwasser verkauft.
2013 wird Viva con Agua Österreich als gemeinnütziger Verein gegründet.
2014 steigt die Zahl der ehrenamtlichen VcA-Supporter auf über 6.000.
2014 ist das VCA-Netzwerk in über 40 europäischen Städten aktiv.
2015 wird Viva con Agua Netherlands als gemeinnütziger Verein gegründet
2015 steigt die Zahl der ehrenamtlichen VCA-Supporter auf über 10.000
2015 startet mit VCA Kampala (Uganda) die erste Ehrenamtscrew in einem Projektland!

Die Millerntor Gallery
Die Millerntor Gallery ist ein internationales Kunst-, Musik- und Kulturfestival für kreatives Engagement. Initiiert von Viva con Agua und zuhause im Stadion des FC Sankt Pauli, ist sie die erste soziale Kunstgalerie in einem Bundesligastadion.
An 5 Tagen im Jahr wollen wir über die universellen Sprachen Kunst, Musik und Fußball die Besucher zu gesellschaftlichem Engagement inspirieren. Durch genreübergreifende Kunstwerke sowie Musik-, Kultur- und Bildungsprogramme wird sich mit der Frage beschäftigt, wie die Welt positiv gestaltet werden kann.
Die Gewinne des Kunstverkaufs fließen zu 70% an Viva con Agua e.V., um damit weltweite Wasserprojekte zu unterstützen. 30% fließen an den jeweiligen Künstler, um seine Arbeit zu würdigen.
Veranstaltungs-Website:
_____________
SPENDENKONTO
Für alle, die noch ein paar Cent oder gar Euros übrig haben: Hier kann gespendet werden!