Der dritte Teil der grandiosen Dark Knight-Saga von Comic Legende Frank Miller, Brian Azzarello, Andy Kubert und Klaus Janson mit allen zuvor als Heft erschienenen Minicomics! Zum Inhalt: Batman wurde seit Jahren nicht mehr gesehen und hat sich wie Superman und WonderWoman aus dem Kampf gegen das Böse zurückgezogen. Gotham City und die Welt von…
Kategorie: Books, Mags & Stuff
David LaChapelle signiert in Köln
ANKÜNDIGUNG: David LaChapelle kommt nach Köln und signiert seine neuen Bücher Lost and Found und Good News. Date: Donnerstag | 26. April | 18:00 Uhr – 22:00 Uhr Location: TASCHEN Store | Am Neumarkt 3 | 50667 Köln Nach etwa zehn Jahren des Wartens sind mit Lost & Found, Part I und Good News, Part II, die beiden…
THOMAS LAIRD | MURALS OF TIBET | BUCH-PRÄSENTATION
Einige der größten Schätze der buddhistischen Kultur und der tibetischen Tradition liegen verborgen zwischen hohen und verschneiten Bergen, in tiefen Tälern und öden Wüsten. Mehr als ein Jahrzehnt lang reiste der Fotograf Thomas Laird kreuz und quer durch das Hochland von Tibet, um die aufsehenerregenden buddhistischen Wandgemälde des Landes im Bild festzuhalten. Buch-Präsentation auf Schloss…
GRAPHIC DESIGN: Eine Chronik | 1890–1959
Werbung nervt! Meistens jedenfalls… Aber dann gibt es Werbung die schlicht Kunst und Kult ist – und die sich auf Grund ihrer Genialität nicht mehr aus dem kollektiven Gedächtnis zu verbannen ist. Im ersten Band stellt der Creative Director Jens Müller Grafikgeschichte von ca. 1890 bis 1959, also vom Ende des 19. Jahrhundert bis zum…
Kunst und Wissenschaft Ernst Haeckels
Ernst Haeckel (1834–1919) war nicht nur Arzt, Biologe und Naturforscher sondern auch Künstler und Philosoph. Er widmete sein gesamtes Leben und Wirken der Erforschung der Tier- und Pflanzenwelt von den höchsten Berggipfeln bis in die tiefsten Weltmeere. Als leidenschaftlicher Verfechter und Fortentwickler der Theorien Darwins, den er während seines Lebens mehrmals persönlich traf, verfasste er…
Visualisierung des Bratendufts | Das vergessene Genie Fritz Kahn
Der Universalgelehrte Fritz Kahn (1888–1968) gilt als Pionier der Infografik. Ursprünglich war er Arzt im Berlin der Weimarer Republik, Aufklärer und Bestsellerautor. Man sollte denken, dass Kahn mit so viel Engagement alles getan hat, um sich bleibenden Ruhm zu sichern. Doch als er 1968 in einem Sanatorium in der Schweiz starb, war er, zumindest in Deutschland,…
COMING SOON…!
Berlin der 1920er auch heute noch ein Synonym für eine rasante Metropole voll exzessiver Lebenslust! Veröffentlichung des Buchs: „Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger“ mit fantastischen Illustrationen von Robert Nippoldt und Ausstellungseröffnung und Vernissage für ALLE Berliner mit Abendveranstaltung! WANN? 14. Dezember 2017 ab 19:00 Uhr WO? TASCHEN BERLIN [Schlüterstraße 39, 10629 Berlin]…
Jamie Hewlett – 25 Jahre Kreativität
Exklusiv: VERLOSUNG des großen Jamie Hewlett-Buchs …zusammen mit dem Taschen Verlag verlost i-love-urbanart.com das legendäre Jamie Hewlett-Buch! Hier klicken und an der Facebook-Verlosung teilnehmen! ______________________________ Erster Stopp: Tank Girl! Vom legendären Tank Girl über Liveanimationen mit der virtuellen Band Gorillaz und Experimenten mit zeitgenössischer chinesischer Oper bis hin zu einer Ausstellung mit Grafiken und Tuschezeichnungen…
Signierstunde und Verlosung | David LaChapelle
„Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage!“ Ein großes Werk und Langzeitprojekt ist vollendet: Nach rund zehn Jahren kann die auf fünf Bände angelegte David-LaChapelle-Anthologie vollendet werden. Das lang ersehnten Alben Good News, Part II und Lost & Found, Part I sind erschienen – die auf fünf Bände angelegte David-LaChapelle-Anthologie ist somit komplett, die mit LaChapelle…
Film-Poster der russischen Avant-Garde
„Film Posters of the Russian Avant-Garde“ (dreisprachig) zeigt 250 äußerst beeindruckende Filmplakate aus der prästalinistischen Zeit – das heißt aus den 20er und 30er Jahren des 20sten Jahrhunderts. Überraschend ist besonders die Intensität und die Energie, mit der die kreativen Köpfe ihre Ideen und Vorstellungen für meist nur sehr kurzlebige Filmplakate umgesetzt haben, bevor schließlich…
Schluss mit lustig – DEADPOOL | PULP
Weniger Sprüche, mehr Splatter vor dem Hintergund des Kalten Kriegs. Inhalt In einer Realität, die direkt einem reißerischen amerikanischen Pulp-Magazin (Erklärung, siehe untern) entsprungen zu sein scheint und in der man das Jahr 1955 schreibt, gilt Wade Wilson alias Deadpool als der tödlichste und verrückteste Agent der CIA. Trotz seiner finsteren Vergangenheit und seinem schweren…
Phantastische Straßenkunst in Kreide »Sluggo & Phil«
Street Art – im wahrsten Sinne des Wortes! David Zinn malt mit Kreide auf der Straße! Na und? Das klingt zunächst nach einem normalen Kind, dass sich die Zeit vertreibt und ersten künstlerischen Ambitionen folgt. Spannender wird es, wenn man weiß, dass David Zinn mittlerweile schon gut auf die 50 zugeht und der Leidenschaft des…
Überwältigender Überblick über die Arbeiten Egon Schieles
Ein zweifellos großes Werk ist mit dem Buch Egon Schiele. Sämtliche Gemälde 1909-1918 im Taschen Verlag erschienen. Auf stolzen 608 Seiten und mit einer überdimensionalen Abmessung von 41cm x 39,5 cm sind sämtliche Arbeiten von Egon Schiele – von 1909 bis zu seinem Tod zu sehen – versammelt. Ein wunderbarer Überblick über das Schaffen dieses…
Vorschau: Paläo-Art – Dinos leben ewig!
Wissenschaft trifft Popkultur: Paläo-Art gestern und heute Paläo-Art: Darstellungen der Urgeschichte 1830–1980 Mit Texten von: Zoë Lescaze und Walton Ford Vor über 66 Millionen Jahren von der Erde verschwunden, üben Dinosaurier seit ihrer Wiederentdeckung im 19. Jahrhundert eine ungeheure Faszination auf den Menschen aus. Kein Wunder, dass man früh den Wunsch verspürte, nicht nur Fossilien…
COFFEE STYLE | Horst A. Friedrichs
„Kaffee | Kult | Genuss“ – so lautet der Untertitel des frisch erschienenen Buchs von Horst A. Friedrichs „Coffee Style„. Kaffee als Kunst – hier ist die Kaffee-Kultur, die in den letzten Jahren entstanden ist, vom Londoner Fotograf Friedrichs in beeindruckenden Bildern eingefangen worden. Die Meistern dieser neuen Kaffee-Kultur, die sich bzw. ihre Verbündeten und…
STYLEFILE #49 – the INKFILE
Es ist wieder soweit! Für die 49ste Ausgabe hat die Stylefile-Redaktion und fleißige Helfer mal wieder für uns die sich schnell verändernden Graffitilandschaften Deutschlands und der Welt durchforstet. Dabei haben sie alles an Bildmaterial eingesammelt, was ihnen in hochaufgelöster Qualität, und nicht nur in ‚low resolution‘ Sozialer Medien, in die Finger kam. Das neue „STYLEFILE…