Die Farbenladen-Ausstellung von Patrick Hartl am 05.02. 2016 (mehr Infos: hier) – SAY MY NAME Interview mit dem Farbenladen München: Farbeiladen (FL)“Du sagst in deinem Video auf deiner Website, dass nicht nur das fertige Bild, sondern auch der Weg, die ganzen Schichten die dahin führen, wichtig sind. Das Leben besteht auch aus vielen Schichten. Ab…
Sebastião Salgados || Genesis || Eine Liebeserklärung
Noch bis zum 24. Januar 2016 zeigt das Kunstfoyer in München 245 grandiose Fotografien von Sebastião Salgado unter dem Titel „Genesis„. Die Ausstellung, kuratiert von Lélia Wanick Salgado, der Ehefrau des Foto-Künstlers, ist ein Appell und eine dringende Aufforderung zumindest einen Teil unseres Planeten in „seiner Ursprünglichkeit und faszinierenden Diversität“ zu konservieren und zu bewahren….
Schädel | Ikone. Mythos. Kult.
„Schädel – Ikone. Mythos. Kult.“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte Ausstellung verlängert bis Montag, den 16. Mai 2016! Der Schädel als Kultobjekt und Kulturphänomen Der Schädel ist ein besonderer Teil des menschlichen Körpers: Hier sieht, riecht, hört, schmeckt und spricht der Mensch, hier zeigt er sein Gesicht, hier sitzt sein Geist, hier denkt und träumt er,…
Review || Logo Design
Umgehen von Worten durch Bilder, Formen und Farben Dieses Buch setzt Zeichen – und das fast ganz ohne Worte! Abgesehen von einer kurzen Einleitung (auf Deutsch, Englisch und Französisch) präsentiert das Buch Logo Design von Julius Wiedemann aus dem Taschen Verlag eine schier unerschöpfliche Anzahl an Logos aus aller Herren Länder. Gezeigt wird dabei sehr…
Raymond Pettibon – Homo Americanus (Februar – September 2016)
Pettibon in den Hamburger Deichtorhallen Vom 28. Februar ab bis zum 25. September 2016 zeigen die Deichtorhallen Hamburg auf vier Stockwerken die Sammlung Falckenberg und damit die größte jemals präsentierte Ausstellung des Werkes des amerikanischen Künstlers Raymond Pettibon (geb. 1957). Zu sehen sind mehr als siebenhundert Zeichnungen, dazu hunderte von Flyern, Plattenhüllen und Fanzines sowie …
Frederik Eckenheim || Schönheiten in Säure
Für den mittlerweile in München lebenden Frankfurter Künstler Frederik Eckenheim wurde Geduld zu einer ebenso wichtige Eigenschaft wie Talent und auch das Wissen um den Einsatz von Säuren auf Metall. Die Arbeiten, bei der Säure auf Metall arbeitet und erschafft ist alles, nur nicht schnell! Der Untergrund, auf dem die Arbeiten des Künstlers entstehen, bilden…
PAINTING 2.0
MALEREI IM INFORMATIONSZEITALTER Von Robert Rauschenberg und Maria Lassnig bis zu Albert Oehlen und Charline von Heyl Jahre lang galt die Malerei als tod und überholt – so überrascht es, dass das Wiedererwachen des Interesses an zeitgenössischer Malerei mit der unaufhaltsamen Entwicklung der neuen digitalen Technologien zusammen fiel. Schon seit den 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts…
Tattoos auf sexy Untergrund
Review: TATTOO SUPER MODELS Achtung: Tattoos halten ein Leben lang Living for today! So könnte das Motto des Buches: Tattoo Super Models aus dem Goliath-Verlag lauten. Der Bildband ist ein Plädoyer gegen die Gesellschaftskritik und Vorurteile, die sich seit Jahr hartnäckig halten und die darum bemüht sind, Menschen darauf aufmerksam zu machen, dass Tattoos ein…
Trier – Teil 1
Trier ist wohl die älteste Stadt Deutschlands und wurde vor mehr als 2000 Jahren gegründet. Mit solch einer langen Geschichte ist es natürlich nicht verwunderlich, dass die Stadt im Laufe der Jahrhunderte einige, nicht unbedeutende kunsthistorisch relevante Denkmäler versammeln konnte – allen voran natürlich die Porta Nigra. Um so deutlicher wirkt der Kontrast zwischen den…
Review: 1000 Tattoos
Mit dem Buch „1000 Tattoos“ haben Burkhard Riemschneider und Henk Schiffmacher ein Buch über Tätowierungen herausgegeben, das nicht nur als Vorlagengeber dient, sondern zugleich den interessierten Laien als auch Voyeure anspricht. Zu sehen sind Tätowierungen bei verschiedenster Naturvölkern, vor allem aber auch Motive längst vergangener Tage, die auf den ersten Blick ein Schmunzeln ins Gesicht…
Vorschau: ARTMUC 2016 || die Bewerbungsphase hat begonnen
Pressemitteilung ARTMUC – Münchens einzige Produzentenmesse – bietet vom 02. – 05. Juni 2016 auf der Münchner Praterinsel wieder mehr als 100 professionellen Künstlern, Plattformen und Institutionen die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Neben der direkten Verkaufsmöglichkeit der Exponate bietet die ARTMUC vor allem die einmalige Chance, über das gewohnte Umfeld hinaus neue Kontakte zu knüpfen,…
Streetart Köln | 2ter Teil
Um die „Beitragsreihe“ etwas allgemeingültiger und umfassender gestalten zu können, benenne ich den Titel Straßengold Köln in Streetart Köln um – auch wenn alle Motive während des Besuchs anlässlich der Aktion Straßengold zwischen dem 04.09. und 17.09. 2015 entstanden sind. Das hat natürlich naturgemäß den Effekt, dass viele der bisherigen bzw. der kommenden Motive in…
LOU ROS || “somewhere”
SOLO SHOW | LOU ROS | “somewhere” | Vernissage Do, 26.11.2015 um 19:00 Uhr “somewhere” | LOU ROS Vernissage, Donnerstag, 26.11. um 19:00 Uhr – in Anwesenheit des Künstlers „When I first started painting I always thought there was something wrong and I was often sorry that I had gone too far with the work….
1010 || Julian Gorten || False Flag City
The Hamburg based artists Julian Gorten and 1010 present their first exhibition in the Affenfaust Gallery. This constallation connects two different artistic posititions as well as two different ways of working. 1010 / Julian Gorten False Flag City 14.11.2015 – 12.12.2015 1010 creates serial work cycles in the classical papercut technique and large-scale paintings…
Graffiti XXL: Street Art im Großformat
„Graffiti XXL: Street Art im Großformat“ Dies ist der wirklich passende Titel eines großen Buches – nur nur des Formates wegen. Claudia Walde hat ein wirklich beeindruckendes Buch über die mittlerweile immer populärer werdenden großformatigen Wandgemälde – auch Murals genannt – herausgebracht. Sie führt ihre Leser und Betrachter nicht nur in verschiedene Städten und Metropolen…
Ringvorlesung „UrbanArt Biennale 2015“
Mittwoch, 11. November und Donnerstag, 12. November 2015 Urban Art – die Kunst, die sich aus dem Graffiti entwickelt hat – ist eine der am intensivsten diskutiertesten Kunstströmungen der Gegenwart. Die „UrbanArt Biennale®“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zählt weltweit zu den größten und bedeutendsten Werkschauen der Urban Art. Zu dieser neuen Kunst des 21. Jahrhunderts…