Die 44309 street/art gallery lädt am 11.04.2014 ab 20 Uhr zur Vernissage der Ausstellung Urban Abstraction mit dem Street-Art-Künstler RESO ein. Die Arbeiten des international bekannten Künstlers RESO aka Patrick Jungfleisch sind bis zum 17.05.2014 in den Räumlichkeiten der Galerie in der Rheinischen Straße 16 in Dortmund ausgestellt. Abstraktes Writing ist schon seit Jahren als…
Street Art und Graffiti – Grauzonen? Street Art Tagung mit Vorträgen, Praxis-Workshops…
Street Art und Graffiti – Grauzonen? Street Art Tagung mit Vorträgen, Diskussionen, Praxis-Workshops. Evangelische Akademie Tutzing 2.-4. Mai 2014 Das gesamte Programm und mehr Informationen Graffiti und Street Art sind Begriffe, die in der öffentlichen Diskussion meist mit Vandalismus und Sachbeschädigung in Millionenhöhe in Verbindung gebracht werden. Ob es die eigene Hauswand trifft oder die…
Tim Trantenroth – „FLUCHTPUNKTE“ – Galerie flash
Einzelausstellung: FLUCHTPUNKTE von Tim Trantenroth – Malerei – Ausstellung Ort: Galerie flash Ausstellungsdauer: Donnerstag, 27.03. (19 Uhr Vernissage) bis zum 19.04.2014 Anwesenheit des Künstlers und Einführung durch Dr. Bettina Krogemann „Fluchtpunkte. Wenn sie uns auch namentlich an so etwas wie Flucht erinnern, so haben sie inhaltlich nichts mit einer solchen zu tun. „Fluchtpunkte“ sind…
In your face 2014
In diesem Jahr wird die mittlerweile schon legendäre Kunstausstellung IN YOUR FACE! in Augsburg zum 3ten Mal seine Tore für Künstler, Kunstfreunde und Interessierte öffnen. Vom 24. bis 27. April 2014 wird die große Ausstellung für Urbane- und Zeitgenössische Kunst stattfinden -und auch in diesem Jahr wird der Schauplatz die Fabrikhalle F6zehn im Industriepark Riedingerstraße…
„Still just writing my name“ – Patrick Hartl
Rauminstallation, Kalligrafie und Malerei von Patrick Hartl in der FÄRBEREI Vernissage Do 27. März 2014 ab 19 Uhr Dauer der Ausstellung 28. – 30. März 2014 Öffnungszeiten Fr bis So 15:00 – 19:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter 0174 / 857 8282 Eintritt frei Patrick Hartl lebt und arbeitet als freier Designer und…
Die Spiegelung des Seins – Tim David Trillsam bei MuniqueART
Tim David Trillsam, stellt aus bei MuniqueART Der junger Bildhauer, Tim David Trillsam, wird der nächste Künstler bei MuniqueART sein. Begonnen hat seine Karriere mit der Lehre der Holzbildhauerei. Es folgte das Studium der Freien Kunst an der Kunstakademie Stuttgart. Die Entscheidung, zu studieren ebnete ihm den Weg zur internationalen Anerkennung – soviel lässt sich heute…
„BASICOLORS Europe meets Asia“ – Graffiti Festival in Kirgisien 2014
Zwischen dem 18. und dem 25.06.2014 findet auch in diesem Jahr findet wieder das internationale Graffiti-Festival „BASICOLORS Europe meets Asia“ in Bischkek (Kirgisien, Zentralasien) statt – mittlerweile schon zum sechsten Mal. Das Event „BASICOLORS Europe meets Asia“ wird von der deutschen und französischen Botschaften in Kirgisisen unterstützt. Graffiti-Künstler aus Deutschland sind zu diesem gemeinsamen, länderübergreifenden Event…
„what’s the deal?“ – A Transnational Project on Young Urban Cultures …
„What’s the deal ?“ Nomadic Sculpture – Episode I – in München: „Die 3 Fragezeichen“ Intervention in öffentlichen Raum Max-Joseph-Platz (Opernplatz) München Instalationszeit: 10.04.14 – 12.04.14 What the deal? – Fragezeichen – Schrägansicht Virtuelles Model: Max-Joseph-Platz München Bei „What´s the deal?“ handelt es sich um eine multidisziplinäre, künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit…
Streetart steht unserer Stadt und bereichert sie! – Interview mit dem SPD-Politiker Dieter Reiter
Spannenden freie Szene in München Zum Thema Kunst und Kultur in München bzw. zur Förderung von Künstlerinnen und Künstlern in der Landeshauptstadt veröffentlichte Dieter Reiter, der SPD-Kandidat für das Amt des Münchner Oberbürgermeisters, seine Vorstellungen auf der Homepage: dieterreiter.de-kultur. Gegenüber dem Blog i-love-urbanart.com äußerte sich Herr Reiter auch zum Thema Kunst im öffentlichen Raum bzw….
Streetart und Graffiti mit zutiefst politischen Anspruch – ein Beitrag der Stadträtin Brigitte Wolf
Nachdem sich in den letzen Beiträge die Kanditaten der Grünen Sabine Nallinger, Martin Arz der Rosa Liste und Dieter Reiter der SPD über die begrenzten Möglichkeiten der Münchner Streetart- und Graffiti-Szene geäußert haben und die Notwendigkeit von weiteren freien Flächen in der Stadt feststellten, äußert sich in diesem Artikel die Stadträtin Frau Brigitte Wolf, die…
Zu wenig freie Fläche, verhindern die Entwicklung von Qualität
Die Gruppe “Der blaue Vogel” bilden mittlerweile eine etablierte Künstlergruppierung in München. Den Kern des kreativen Teams bilden die drei Künstler Sanz, Zwist und Kult. Arbeiten von “Der blaue Vogel” sind zum Beispiel unter der Donnersbergerbrücke, auf dem Gelände des Kunstparks, vor allem aber an der Tumblingerstraße zu finden. Diese Entwicklung ist aber vor allem in…
Zu wenige Flächen für legale Kunst in München – Beitrag von Martin Arz
Einsatz für mehr legale Flächen für Münchens Künstler Es gibt ein Problem mit freien und vor allem mit legalen Wandflächen für Graffiti- und Streetart-Künstlern in München. Diese Tatsache dringt immer mehr in das Bewusstsein – aber nicht nur bei den betroffenen Kreativen, sondern auch bei Politikern. Nachdem bereits ein Beitrag von Sabine Nallinger, der Kandidatin…
Solo – Streetart-Künstler aus Italien
Solo, der italienische Streetart-Künstler hat sich auf Motive von Comic-Helden spezialisiert. Besonders haben es ihm die Charaktere aus den Superhelden-Comics wie dem Marvel-Verlag angetan. So sieht es wohl dann aus, wenn amerikanische Vorbilder in die Hände italienischer Streetart-Künstler geraten – oder wie es die Seite Street I Am ausdrückt: „Solo – Superhero Street Art Italian…
Künstlerkollektiv Jenny Jey, Robert Reinhold und André Deloar in der Galerie Cornelia Walter
SCHWALBE & SCHWALBE präsentiert in der Galerie Cornelia Walter das Künstlerkollektiv Jenny Jey, Robert Reinhold und André Deloar. Die in Zürich und Chemnitz arbeitenden Künstler entwickeln seit den 1990ern ihre ganz eigenständige Bildsprache. Ein gemeinsames Designstudium an der FH Anhalt in Dessau mit Fokus auf den Bauhausstil führt sie zusammen. Seitdem realisierten Jey, Reinhold und Deloar bereits etliche gemeinsame Ausstellungen als…
gibt es Alternativen zur offensichtlichen Überwachung?
Verdoppelung der Nutzerzahl beim Whatsapp-Konkurrent „Threema“ innerhalb von einem Tag. Mit diesem Thema titelte die Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung www.sueddeutsche.de am 21. Februar – einem Tag nach dem spektakulären und vor allem teuren Whatsappkauf von Facebook. Innerhalb von nur 24 Stunden sollen sich mehr als 200 000 Nutzer beim schweizerischen Start-up Unternehmen Threema neu registriert…
Trojanisches Mailing – geniale Werbung
Auch eine Art der urbanen Kommunikation: Eine wirklich geniale und zugleich witzige Art der Werbung hat sich ein Paket-Zulieferer einfallen lassen, das als „Trojanisches Mailing“ im Netz kursiert.