Die Herbst-Ausgabe der ARTMUC 2018 findet vom Donnerstag, den 08. November bis Sonntag, den 11. November auf der Praterinsel statt. ARTMUC: Kunst als Erlebnis! Münchens größtes Kunstfestival feiert seinen 5. Geburtstag! Kunst entdecken, Emotionen und Leidenschaft wecken, Visionen aufzeigen. Unter diesem Motto findet vom 08. bis zum 11. November 2018 auf der Münchner Praterinsel bereits…
Autor: sven
Robert Nippoldt signiert!
Jetzt wird es Nacht im Taschen Store in Hamburg! Der grandiose Illustrator und Zeichner Robert Nippoldt präsentierte seine illustrierte Reise durch die berauschende Hauptstadt bereits im TASCHEN Store Berlin. Und jetzt ist Hamburg an der Reihe! Am Donnerstag, den 8. November, von 15 bis 19 Uhr signiert Robert Nippoldt, der große Buchkünstler, sein Werk: Es…
…ganz schön glibbrig…
.,..so oder so ähnlich lässt sich der neue Band Spider-Man & Venom-Band „Venom Inc.„ bezeichnen. Kein Wunder, wenn reihenweise böse Buben und Mädchen von dem außerirdischen Symbionten befallen werden und im finalen Endkampf ein mehr als übergroßer Venom auf den Plan tritt… Aber der Reihe nach: Eddie Brock und der außerirdische Symbiont sind wieder als…
Eröffnung des Kunstlabors
Mit dem KUNSTLABOR eröffnet das Museum of Urban and Contemporary Art (MUCA) zwischen dem 13.10. und dem 30.12.2018 eines der größten Kunstprojekte in München. Mit Hammer und Farbe: 50 Künstler am Werk Im Münchner Westen – genauer: In der Landsberger Straße 350 – haben sich 50 lokale und internationale Künstler ans Werk gemacht, um etwa 5.000…
WAHRE HELDEN | DEFENDERS 2
Der Kingpin ist weg – es lebe der neue Kingpin! Um genauer zu sein: DER Kingpin unter den Kingpins…! Wenn da nicht die Defender in den Personen Jessica Jones, Luke Cage, Danny Rand und Matt Murdock mit ihrer Schar an Superhelden-Freunden, wären… Zum Band „Defenders: Wahre Helden“ Das Quartett um Superdetektivin Jessica Jones, der teufliche…
Pieter Bruegel | virtuoser Künstler und gebildeter Humanist
Pieter Bruegel der Ältere (um 1526/30–1569) stellt selbst nach fast einem halben Jahrtausend – genauer: nach 450 Jahren – ein großes Rätels für uns dar. Seine Bilder und seine Themen fasziniert und schockieren, geben sie uns doch einen direkten Einblick in das Leben der frühen Neuzeit und des vergangenen Mittelalters. Das war Grund genug für…
5 MINUTES WITH Mr. Woodland
Bereits 1993 sprühte der Münchner Künstler Mr. Woodland sein erstes Graffiti – damals noch unter dem Pseudonym MONO. Etwa 11 Jahre später erfand er sich neu – sowohl seinen Namen als auch seine Kunst betreffend: Aus MONO wurde Mr. Woodland und auch den Buchstaben hat er seit dem „an den Nagel gehängt“. Heute widmet sich…
Für alle Lieben in der Welt
Jörg Immendorff | Ausstellung noch bis zum 27.01.19 | Haus der Kunst | München Vermutlich eine der spektakulärsten Ausstellungen des Jahres! Auch wenn Jörg Immendorff (1945-2007) großen Wert auf sein Image als „Künstler und harter Kerl“ legte, so hatte er zweifelsfrei seine weichen und nachdenklichen Seiten. Diese galt es für die Retrospektive „Für alle Lieben…
COMIC CON MÜNCHEN
Am 15. und 16. September 2018 steigt die COMIC CON MÜNCHEN im im MOC in München! Und das erwartet euch auf der Comic Con in München: – Artists Alley Hier habt ihr die Möglichkeit, sowohl nationalen als auch internationalen Künstlern, bekannten Stars oder auch weniger bekannten Sternchen aus dem Bereich Comic, Manga, Anime über die…
„Ich zeichne, um zu vergessen.“ Françoise Gilot
Françoise Gilot. Sketchbooks: Venedig, Senegal und Indien „Ich denke, die Skizzenbücher sind in sich vollkommen. Ich habe sie gemacht, und danach war ich frei. Für mich sind diese kleinen Bücher wie Schritte zur Freiheit.“ aus dem Interview zwischen Francoise Gilot und Therese Cremieux Françoise Gilot, geboren 1921 war nicht nur 10 Jahre lang mit dem…
Last Chapter…
Selten, dass das Ende einer Comic-Story so viel Wehmut bei mir auslöste, wie das von Jessica Jones. Die Antiheldin, die nie so wirklich eine echte „Super-Woman“ war, ist vielen gerade aufgrund der vielen Unzulänglichkeiten ans Herz gewachsen. Im Nach- und Abschluss-Wort von Brian Michael Bendis schreibt er von tausenden von Tweets, Blogs und Mails zu…
DC UND DIE LOONEY TUNES
Das ist vermutlich das schrägste Comic seit langem – DC UND DIE LOONEY TUNES – was soll man hier erwarten? Oder besser: Was darf man erwarten? Ein verwirrendes Crossover Ein Crossover vom Feinsten in den unterschiedlichsten Stilen mit den unpassendsten Protagonisten, die irgendwie miteinander auskommen müssen – oder eben auch nicht! Nur dann fliegen die…
California Crazy
Kalifornien sah offenbar in früheren Tag, als die Bilder laufen und die Autos fahren lernten ganz anders aus. Heute ist von der durchgeknallten, aber durchaus liebenswerten Architektur die in den 20er Jahren bis in die 50er und 60er Jahre des 20sten Jahrhunderts rund um die junge Metropole Los Angeles aus dem Boden sprossen, wenig bis…
Stylefile Magazin (#51)
Wie schön, wenn man bei seinen Beiträgen auf eigenes Bildmaterial zurückgreifen und in Erinnerungen an coole Urlaube schwelgen kann. So geschehen, als ich das neue Stylefile Magazin (#51) in die Hände bekam. Neben fetten Pics und Pieces der OBC Crew, von RIAM aus Polen, der TAD Crew und und und…, gibt es zudem ein Interview…
D*FACE
Auf Grund des letzten Artikels, den ich über den Street Art Künstler D*Face gefunden habe, hier zwei fette Arbeiten des britischen Künstlers, die ich vor kurzem geschossen habe. D*Face als Testimonial für Clarks Im W&V-Artikel „Schuhmarke Clarks geht mit Streetartist auf Reisen“ wurde davon berichtete, dass Dean Stockton, wie der Künstler aus London mit bürgerlichen…
Basquiat Boom for Real
Das Multi-Talent Jean-Michel Basquiat schaffte es, auch ohne akademische Ausbildung die New Yorker Kunst- und Kultur-Szene der späten 1970er Jahre zu erobern und maßgeblich mitzuprägen. Er stand im Zentrum eines Kreises von Kunstschaffenden, die auch heute noch – 40 Jahre später – zu den einflussreichsten Kreativen unserer Gesellschaft gehören. Der junge Mann, der aus der…