Noch bis zu 13. April wir die Ausstellung „Half a pound of Art“ in der Gallery For Contemporary Art München zu sehen sein. Besonders, wenn man das Kolosseum in Rom, Michelangelos David oder die Arbeiten der amerikanischen abstrakten Expressionisten wie beispielsweise Pollock oder Rothko betrachtet, drängt sich der Schluss auf, dass vor allem die Größe…
Kategorie: Lifestyle
„XOOOOX – LOOKIE LOOKIE“
Ausstellungseröffnung: „XOOOOX – LOOKIE LOOKIE“ 16.03. – 28.04.2018 GALERIE FRANK FLUEGEL (Nürnberg) Gezeigt werden vor allem neue Unikate des Berliner Street Art Künstlers auf Holz und Metall. Ähnlich wie beim Street Art-Superstar Banksy ist auch bei XOOOOX (*1979) die wahre Identität hinter dem Pseudonym unklar. Jedoch ist er der einzige deutsche Street Art Künstler, der…
GRAPHIC DESIGN: Eine Chronik | 1890–1959
Werbung nervt! Meistens jedenfalls… Aber dann gibt es Werbung die schlicht Kunst und Kult ist – und die sich auf Grund ihrer Genialität nicht mehr aus dem kollektiven Gedächtnis zu verbannen ist. Im ersten Band stellt der Creative Director Jens Müller Grafikgeschichte von ca. 1890 bis 1959, also vom Ende des 19. Jahrhundert bis zum…
ALL TOO HUMAN
BACON, FREUD AND A CENTURY OF PAINTING LIFE 28 February – 27 August 2018 A landmark exhibition at Tate Britain celebrates how artists have captured the intense experience of life in paint. All Too Human: Bacon, Freud and a Century of Painting Life showcases around 100 works by some of the most celebrated modern British…
Banksy | Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Weltkulturerbe Völklinger Hütte startet mit Ausstellung zu UrbanArt-Star Banksy am 25. März in die Saison 2018. Banksys Kunstprojekte „Dismaland“ und „Walled Off Hotel“ erreichten 2015 und 2017 die größte weltweite Resonanz aller Kunstprojekte. Es ist eine Sensation, dass der offizielle Fotograf von Banksy, Barry Cawston, diese außergewöhnliche Kunstprojekte erstmals weltweit in einer Ausstellung mit…
Kunst und Wissenschaft Ernst Haeckels
Ernst Haeckel (1834–1919) war nicht nur Arzt, Biologe und Naturforscher sondern auch Künstler und Philosoph. Er widmete sein gesamtes Leben und Wirken der Erforschung der Tier- und Pflanzenwelt von den höchsten Berggipfeln bis in die tiefsten Weltmeere. Als leidenschaftlicher Verfechter und Fortentwickler der Theorien Darwins, den er während seines Lebens mehrmals persönlich traf, verfasste er…
Tattoo & Piercing-Show | München
SAVE THE DATE: 04 – 06 Mai 2018 | Tattoo & Piercing-Show | Tonhalle München Auch 2018 wird wieder die Tattoo und Piercing Show wieder in der Tonhalle/München stattfinden. Und wie jedes Jahr konzentrieren sich die Veranstalter und Organisatoren auf die Themen: Tattoo und Piercing. Mit dabei: Eine Suspension-Show – aber Achtung: Das ist…
Auf dem Holzweg _ in die Zukunft
In einer gemeinsamen Ausstellung zeigen die Künstler Martin Gerstenberger und Odour Odessa ihre Holzskulpturen, die in einer Kombination aus Fundstücken und Elementen der je eigenen Zeichensprache den 3-dimensionalen Raum besetzen. Durch die überwiegende Verwendung von Altholzresten und das Aufgreifen von folkloristischen sowie Pop Art Elementen und Formen entsteht eine spannende Symbolik, die in ihrem Kern…
Schwarz auf Weiß – The Final Chapter
Graffiti-Ausstellung Ort: Die Färberei in München 12. bis 21. Januar 2018 Vernissage 11. Januar 2018 ab 18 Uhr Mo, Di, Sa, So 16 bis 20 Uhr Man soll immer dann aufhören, wenn es am Schönsten ist! Die letzte Runde der Ausstellungsserie „Schwarz auf Weiß“ wird eingeläutet. Die visuelle Erlebnisreise geht durch einen Raum…
Expanded Galaxy
Die Galerie 30 SOUTH (Pasadena, Kalifornien) zeigt die Ausstellung mit dem Titel: „Religious Paintings of the Expanded Galaxy“ Hinter diesem verwirrenden Titel verbergen sich die Arbeiten des italienischen Künstlers Riccardo Mayr, die zum ersten Mal in den USA zu sehen sind: Star Wars trifft auf Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts. Mayr interpretiert die Gemälde…
Visualisierung des Bratendufts | Das vergessene Genie Fritz Kahn
Der Universalgelehrte Fritz Kahn (1888–1968) gilt als Pionier der Infografik. Ursprünglich war er Arzt im Berlin der Weimarer Republik, Aufklärer und Bestsellerautor. Man sollte denken, dass Kahn mit so viel Engagement alles getan hat, um sich bleibenden Ruhm zu sichern. Doch als er 1968 in einem Sanatorium in der Schweiz starb, war er, zumindest in Deutschland,…
Herzlichen Glückwunsch…
…zu 50 Stylefile-Ausgaben! Zum Jubiläum des Aschaffenburger Graffiti-Magazins wurde eine glänzende und spiegelnde Ausgabe gelauncht: MIRRORFILE, die sich vor allem um geometrische und futuristische Designs dreht. Die Crew um und hinter dem Stylfile-Mag hat wieder fast die ganze Welt nach Pics & Pieces abgegrast, um eine Ausgabe mit DEMS, BRUS, DEJOE, RAIT und einer Menge…
Basquiat. Boom for Real
Im New York der 1970er-Jahre hinterließ Jean-Michel Basquiat mit Al Diaz unter dem Pseudonym SAMO© auf Hauswänden die ersten Graffitis der Geschichte. Er zeichnete mit seinem eigenen Blut, collagierte Baseball- und Postkarten, kreierte seine eigene Kleidung, malte auf Türen, Fensterrahmen und auf riesigen Leinwänden. Heute zählt Basquiat (1960–1988) zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts….
WeArt – „Kunst ist nichts Abstraktes“
We Art. – Achtung! Die Domain ist etwas länger: weare-art.com – stellt sich als Netzwerk für Kreative – das heißt: Maler, Fotografen oder auch Grafiker – vor. Aber natürlich sollen sich hier nicht nur Kunstschaffende treffen! We Art. fungiert als Plattform und schafft Connection zwischen Kunstliebhabern und Künstlern. Dieses Konzept ist auch dringend notwendig, da die „Bodenhaftung“…
Jamie Hewlett – 25 Jahre Kreativität
Exklusiv: VERLOSUNG des großen Jamie Hewlett-Buchs …zusammen mit dem Taschen Verlag verlost i-love-urbanart.com das legendäre Jamie Hewlett-Buch! Hier klicken und an der Facebook-Verlosung teilnehmen! ______________________________ Erster Stopp: Tank Girl! Vom legendären Tank Girl über Liveanimationen mit der virtuellen Band Gorillaz und Experimenten mit zeitgenössischer chinesischer Oper bis hin zu einer Ausstellung mit Grafiken und Tuschezeichnungen…
PETER SAUL
Die Deichtorhallen zeigen noch bis zum 28. Januar 2018 in Kooperation mit der SCHIRN Kunsthalle Frankfurt einen umfassenden Überblick über das Werk des US-amerikanischen Künstlers PETER SAUL. Die Ausstellung zeigt rund 50 Arbeiten Peter Sauls, darunter wegweisende Werkgruppen, wie seine Ice Box Paintings, seine Comic-Narrationen und seine Vietnam-Bilder aus den 1950er – und 1960er- Jahren,…