Kurios, fantastisch und ein kleines Bisschen gruselig… Das Werk, das Jean Baptiste Marc Bourgery vor etwa 200 Jahren Jahre in mühsamer Arbeit äußerst „anatomisch korrekt“ erstellt hatte, schrieb Medizingeschichte. Aber nicht nur das! Er erschuf 1830 diese schier unglaubliche und umfassende Abhandlung über Anatomie zusammen mit dem Illustrator Nicolas Henri Jacobs (1782 – 1871). Die…
Kategorie: Urbanart
IRON FIST | ENDSPIEL
zum Inhalt von Iron Fist | Endspiel : Der junge Danny Rand wurde zum Martial Arts-Champion der mystischen Stadt K´un-Lun ausgebildet und dadurch zum unsterblichen Drachen Shou-Lao zum Helden Iron Fist. Sehr viele Jahre später stellt sich nun der Kämpfer – und beste Freund von Luke Cage – gegen die Terrororganisation mit dem Namen Hydra….
Volker Stelzmann || Panoptikum
Als Wunderkammer oder auch Kuriositätensammlung wird das Buch „Panoptikum“ (aus dem Prestel Verlag) mit den Arbeiten von Volker Stelzmann bezeichnet. Der Künstler zählt zu den maßgeblichen deutschen Malern und ist Preisträger des Karl Ernst Osthaus-Preises 2015. In seinen Bildern, die zuweilen grotesk wirken ergründet Volker Stelzmann mit der ihm eigenen subtilen Ironie die gesellschaftliche Identität…
Sticker in Berlin || 2016
Das was dem interessierten Besucher in Berlin neben dem Brandenburger Tor, den unzähligen Hippster und den Currywust-Buden unweigerlich auffällt sind die Vielzahl an unterschiedlichen Sticker, die Laternen, Türen und Stromkästen zieren. In anderen Städten als subversiv und als verdammenswert abgestempelt, scheint in der Bundeshauptstadt als probates Mittel, um Schmutziges und Abgeblättertes zu überdecken oder gar…
Fotos, die die Welt bewegten
Der Titel klingt zunächst wie eine Floskel – allerdings zeigt schon das erste Durchblättern, dass „Fotos, die die Welt bewegten“ den Nagel auf den Kopf trifft. Nahezu jede Fotografie hat man schon irgendwo gesehen und weiß die eine oder andere Geschichte zu erzählen. Abhängig vom Alter und Herkunft kann man sich sogar noch erinnern, wo…
Oberbairisch-Internationale Tattoo & Körperkunst Tage 2016
Rückblick über die bereits seit 2010 bestehende Tattoo Convention in Rosenheim – oder, wie sie mit vollem Namen heißt: „die Oberbairisch-Internationale Tattoo & Körperkunst Tage“ Damals startete die Convention in einer Freizeitanlage in Rohrdorf – also: So richtig auf dem Land! Ein Jahr später, also 2011, zog das Event dann in die Großstadt Rosenheim, in…
SKATEBOARDING 3D | Sebastian Denz
Gerne und oft behauptet man, dass ausgerechnet das vorliegende Buch etwas ganz besonderes seit und natürlich absolut kein Mainstream. Bei diesem mit Preisen überhäuften Buch – Skateboarding 3D – stimmt dies! Nicht nur, ist es ein Buch voll von Skatern mitten im Move und in Action. Das Buch „entfaltet“ sich sozusagen erst, mit der 3D-Brille…
22. & 23. Oktober 2016 || HÄPPY ART
Die beiden Optionen „soll ich´s wirklich machen oder lass ich´s lieber sein?!“ hatten schon Fettes Brot beschäftigt und fast zur Verzweiflung gebracht. Diese Frage dürfte auch Stroke-Macher bewegt haben, als sie sich Gedanken um das Konzept von Häppy Art Gedanken machten. „Massenware aus dem Kaufhaus oder lieber doch ein Original direkt vom Künstler?“ Mit HÄPPY…
The Art Of Rebellion #4
„The Art of Rebellion 4 – Masterpieces of Urban Art“ ist mittlerweile der vierte und neuste Wurf von Christian Hundertmark – natürlich wieder in Zusammenarbeit mit dem Publikat Verlag. Was bereits 2003 ale erstes Buch über Street-Art begonnen hatte und zu dieser Zeit schlicht eine kleine Sammlung mit Fokus auf das damals noch neue Street-Art…
7. Oberbairisch-Internationale Tattoo & Körperkunst Tage
Es ist wieder soweit: Die Tattoo-Tage in Rosenheim stehen wieder an! Ort des Geschehens: 22.-23.10.2016 -Inntalhalle – Rosenheim Öffnungszeiten: Sa 11.30 – 21 Uhr, So 11.30-20 Uhr Die Oberbairisch-Internationalen Tattoo & Körperkunst Tage sind eine 2-tägige Tattoo Convention, auf der von Tattoos über Piercing & Bodymod und Szene-Händlern alles geboten wird, was das bunte Herz…
Alles schwarz-weiß? Das muss nicht sein!
So, Zeit wird´s, mal wieder das Kind in dir rauszulassen! Es ist wirklich kaum zu glauben, aber „Malbücher“ (für Erwachsene) gehen zurzeit durch die Decke – denn was gibt es Relaxteres, als Ausmalbildchen zu kolorieren und danach ein echt cooles Ergebnis bewundern zu können? Aus diesem Grund gibt es jetzt das ultimative „THE JUKEBOX COLORING…
Der Schein trügt
Die Welt der Kunst ist voll von geheimnisvollen Rätseln, von deren Lösung Kunsthistoriker und Forscher noch meilenweit entfernt sind. Nicht nur die Motive vieler Bilder, auch die Herkunft, ihre Auftraggeber oder gar die Künstler selbst bergen ein – oder gleich mehrere – Geheimnisse. Diesen Geheimnissen geht das Buch: Die größten Rätsel der Kunst, aus dem…
Urban Art in Lyon – imitiert und zitiert
Zitate – keine Plagiate Die Kunst lebt von Kopien, Zitaten und Imitaten. Nicht immer muss es sich hier um absichtliche Fälschungen und hinterhältige Plagiate handeln, mit Hilfe deren sich Künstler oder Auftraggeber Geld und Ruhm erschleichen wollen. Meistens sind es Zeugnisse tiefer Bewunderung, schlichte Zustimmung bzw. Weiterentwicklung einer Aussage. Durch die Abänderung und Anpassung der…
Chinese Whispers
„Chinese Whispers | Neue Kunst aus den Sigg und M+ Sigg Collections“ im Kunst Museum Bern Unter dem Titel «Chinese Whispers» zeigt die Ausstellung vom 19.02. bis 25.09.2016 rund 150 neuere Werke der Sigg und M+ Sigg Collections und ist damit ein Spiegelbild des modernen Chinas. Hierzu wurde der umfangreicher und aufwändiger Katalog „Chinese Whispers“…
„Hokuspokus“… – Zauberei und Magie
Magic 1400s – 1950s (Taschen Verlag) ist ein wirklich außerordentliches Buch – nicht nur wegen seiner herausragenden Größe, sondern auch wegen seines Bilderreichtums. Unzählige Stiche, Illustrationen und Gemälde entführen den Leser auf Jahrmärkte und in die Säle, in denen seit dem ausgehenden Mittelalter, Magier ihr Publikum verzauberten. Auch wenn viele Jahrhunderte seit den Auftritten und…
Layer Cake || Wien
Christian Hundertmark (C100) vs. Patrick Hartl 02. – 30. September 2016 Opening: 02. September 2016 || 18:00h bis 22:00h adhocPAD || Kienmayergasse 22 || 1140 Wien Christian Hundertmark (C100) und Patrick Hartl kennen sich schon seit ihrer Zeit als Graffiti Writer in den frühen 90iger Jahren. Patrick, mittlerweile Calligraffiti Ambassador, hat einen dem klassischen Tagging…