Oder im Gegenteil – zu viele Ideen? Oft stehen sich die meisten in Sachen Kreativität selbst im Weg. Die einen haben Angst vor dem leeren Blatt und wissen gar nicht, wo sie anfangen sollen; anderen widerum haben seit der Kindheit nicht mehr gezeichnet. Wir alle sind so sehr in unseren Alltag, das heißt: Beruf, Familie,…
Eine kurze Geschichte des Romans
Langweile Ade! Denn mit dem Band „Eine kurze Geschichte des Romans“ ist eine weitere tolle Überblicksdarstellung aus dem Laurence King Verlag erschienen, die den Lockdown sehr kurzweilig gestalten kann. Diesmal werden die 67 der wichtigsten Werke der Literaturgeschichte aus den letzten 500 Jahren unter die Lupe genommen, die, wie bereits die Vorgängerbände auch, in vier…
SEX PISTOLS
Skandale am laufenden Band – nicht nur durch die Musik! Das zeichneten die Sex Pistols als die Band der 70er Jahre aus. Hinzu kamen Drogenexzesse, Schimpfattaken gegen das Publikum und in der Folge Auftrittsverbote. So etwas hatte die Musikwelt bis dahin noch nicht erlebt. Aber nicht nur das Verhalten der vier Musiker schockte die Welt,…
„Brave Wall“ von Katerina Voronina für Marielle Franco
Das Projekt „Brave Wall“ würdigt die Menschenrechtsverteidigerin Marielle Franco Das URBAN NATION Museum in Berlin und Amnesty International begingen den Internationalen Frauentag am 8. März gemeinsam und schufen gemeinsam mit der Künstlerin Katerina Voronina ein Mural zu Ehren der ermordeten Menschenrechtsverteidigerin Marielle Franco. Die erste „Brave Wall“ von Amnesty International in Deutschland würdigt die Arbeit…
Spider-Man | Noir Collection
Eine fesselnde und grandios umgesetzte Spider-Man Adaption, die in die 30er / 40er Jahren des letzten Jahrhunderts versetzt wurde. Die Story um Spider-Man ist in groben Zügen bekannt, besitzt aber die überraschenden Parallelwelten-Abweichungen. Was aber, meiner Meinung nach, wirklich außergewöhnlich ist, und diesen Band zu einem Highlight macht, ist das herausragende Artwork, das die düstere…
Joker: Killer Smile
Yes! Was ein Psycho-Comic! Genial, was Jeff Lemire, Andrea Sorrentino und Jordie Bellaire hier geschaffen haben. Ein intensiv-verwirrendes Psychogramms eines engagierten Therapeuten, der sich mit dem Joker anlegt! Voller Dynamik und Wendungen, die unter die Haut geht, ohne die comic-typischen Bewegungslinien und „Special-Effects“…. Grandios! Details zum Inhalt von Joker: Killer Smile Joker, den Killer-Clown zu…
Andy Warhol Now
12.12.2020–13.6.2021 im Museum Ludwig | Köln Andy Warhol war und ist in aller Munde und gilt zweifellos als DER bekannteste Vertreter der Kunstrichtung Pop Art. Seine Arbeiten wie Marilyn, Campell‘s Suppendose oder Coca-Cola-Flaschen sind Ikonen der Kunstgeschichte und Teil des kollektiven Gedächtnisses. Nach über 30 Jahre nach seiner letzten Retrospektive in Köln wird Andy Warhol…
Das gewisse Extra für den Kaffee!
Es klingt schon irgendwie komisch, wenn Kaffee, der Wachmacher schlechthin, mit CBD (Cannabidiol), einem Zusatz, der doch besonders für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften bekannt ist, versetzt werden soll.Im Kaffee und oft auch im Tee ist Koffein enthalten, das für die belebende Wirkung verantwortlich ist. Denn beim Koffein handelt es sich „um eine psychoaktive Substanz,…
SKETCH BATTLE – MASQUERADE
Style-Battle während des Lockdowns Masken ja – aber: Karneval – auf keinen Fall! Über COVID-19 und die Folgen braucht man wohl kein Wort mehr zu verlieren! Vielmehr kannst du mit dem Statement „We wear, we care“ zusammen mit Stylefile und diesem Sketch-Battle ein Zeichen dafür setzen, dass auch du dein Umfeld schützen willst! Jeder, der…
The Sandman – ein Hör-Comic
Die Comic-Serie, die in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts die Herzen von Comic-Fans im Flug eroberte und schnell zum Kult wurde, wurde jetzt als Hörspiel umgesetzt. Ausgewählte und renommierte Sprecher sorgen für eine fesselnde, zeitweise düstere und grausame Atmospäre und lassen bei einer Spielzeit von knappen 11 Stunden sowohl das Winter-Schmuddelwetter als auch den…
STÄDELS BECKMANN – verlängert!
STÄDELS BECKMANN | BECKMANNS STÄDEL || DIE JAHRE IN FRANKFURTAusstellung wird verlängert bis zum 06. JUNI 2021 Max Beckmann (1884 – 1950) ist wie kaum ein anderer Künstler mit dem Städel Museum und Frankfurt verbunden. Er verbrachte die längste und wichtigste Zeit seines Lebens in Frankfurt, schuf hier einen Großteil seiner zentralen Werke und entwickelte…
Urban Art in Athen
Es kommt nicht von ungefähr, wenn Besucher der griechischen Hauptstadt von einer schieren Flut an Informationen zum Thema Urban und Street Art in Athen überflutet werden. Hat sie sich doch zu einem Magneten für Street Art Künstler aus aller Welt etabliert. So hat sich die pittoreske Metropole mit ihrem morbiden Charme zu einem Eldorado für…
BATMAN Die Rückkehr des Dunklen Ritters
mit dem finalen 4ten Band schließt die bahnbrechende Batman-Saga der Comic-Legende Frank Miller, der eine neue Ära der düsteren Comic-Helden ins Leben rief. Auch wenn die Zeichnungen aus heutiger Computer-Sicht noch etwas weniger perfekt und unspektakulärer wirken, so stellten sie zu Millers Zeit einen Meilenstein dar. Als Zeichner und Autor schuf er zusammen mit dem…
Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn voraussichtlich vom 2. Februar bis 21. März 2021 Das 20. Jahrhundert ist ohne Hannah Arendt gar nicht zu verstehen. Amos Elon, Journalist und Schriftsteller „Denken ohne Geländer“ Hannah Arendt (1906–1975) war zweifellos eine der bedeutendsten politischen Denkerinnen ihrer Epoche und die Essenz ihres Denkens reicht bis heute. Kontrovers und eigensinnig…
TATTOO. 1730s-1970s.
Henk Schiffmacher’s Private Collection Wie war das eigentlich früher mit den Tattoos, als man sich die kleinen Hautbildchen nicht an jeder Straßenecke oder einer Convention stechen lassen konnte? Wie war das, als man mit einem Tattoo nicht hip und trendy war, sondern Außenseiter, Gangmitglied oder, im besten Fall, Seemann? Abbildungen von links nach recht: Tommy…
Neues Jahr, neue Versicherung…
Gut, das Thema Versicherung ist für Viele nicht wirklich sexy und sogar ein klein wenig spießig! Aber leider – und da werden wohl die Wenigsten widersprechen – ist der Ärger, wenn mal etwas passiert oder weg ist, oft Recht groß und daher auch echt uncool.Und da die Kunst- und Kulturbranche gerade eh auf Eis liegt,…