Eine fesselnde und grandios umgesetzte Spider-Man Adaption, die in die 30er / 40er Jahren des letzten Jahrhunderts versetzt wurde. Die Story um Spider-Man ist in groben Zügen bekannt, besitzt aber die überraschenden Parallelwelten-Abweichungen. Was aber, meiner Meinung nach, wirklich außergewöhnlich ist, und diesen Band zu einem Highlight macht, ist das herausragende Artwork, das die düstere…
Autor: sven
Joker: Killer Smile
Yes! Was ein Psycho-Comic! Genial, was Jeff Lemire, Andrea Sorrentino und Jordie Bellaire hier geschaffen haben. Ein intensiv-verwirrendes Psychogramms eines engagierten Therapeuten, der sich mit dem Joker anlegt! Voller Dynamik und Wendungen, die unter die Haut geht, ohne die comic-typischen Bewegungslinien und „Special-Effects“…. Grandios! Details zum Inhalt von Joker: Killer Smile Joker, den Killer-Clown zu…
Andy Warhol Now
12.12.2020–13.6.2021 im Museum Ludwig | Köln Andy Warhol war und ist in aller Munde und gilt zweifellos als DER bekannteste Vertreter der Kunstrichtung Pop Art. Seine Arbeiten wie Marilyn, Campell‘s Suppendose oder Coca-Cola-Flaschen sind Ikonen der Kunstgeschichte und Teil des kollektiven Gedächtnisses. Nach über 30 Jahre nach seiner letzten Retrospektive in Köln wird Andy Warhol…
Das gewisse Extra für den Kaffee!
Es klingt schon irgendwie komisch, wenn Kaffee, der Wachmacher schlechthin, mit CBD (Cannabidiol), einem Zusatz, der doch besonders für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften bekannt ist, versetzt werden soll.Im Kaffee und oft auch im Tee ist Koffein enthalten, das für die belebende Wirkung verantwortlich ist. Denn beim Koffein handelt es sich „um eine psychoaktive Substanz,…
SKETCH BATTLE – MASQUERADE
Style-Battle während des Lockdowns Masken ja – aber: Karneval – auf keinen Fall! Über COVID-19 und die Folgen braucht man wohl kein Wort mehr zu verlieren! Vielmehr kannst du mit dem Statement „We wear, we care“ zusammen mit Stylefile und diesem Sketch-Battle ein Zeichen dafür setzen, dass auch du dein Umfeld schützen willst! Jeder, der…
The Sandman – ein Hör-Comic
Die Comic-Serie, die in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts die Herzen von Comic-Fans im Flug eroberte und schnell zum Kult wurde, wurde jetzt als Hörspiel umgesetzt. Ausgewählte und renommierte Sprecher sorgen für eine fesselnde, zeitweise düstere und grausame Atmospäre und lassen bei einer Spielzeit von knappen 11 Stunden sowohl das Winter-Schmuddelwetter als auch den…
STÄDELS BECKMANN – verlängert!
STÄDELS BECKMANN | BECKMANNS STÄDEL || DIE JAHRE IN FRANKFURTAusstellung wird verlängert bis zum 06. JUNI 2021 Max Beckmann (1884 – 1950) ist wie kaum ein anderer Künstler mit dem Städel Museum und Frankfurt verbunden. Er verbrachte die längste und wichtigste Zeit seines Lebens in Frankfurt, schuf hier einen Großteil seiner zentralen Werke und entwickelte…
Urban Art in Athen
Es kommt nicht von ungefähr, wenn Besucher der griechischen Hauptstadt von einer schieren Flut an Informationen zum Thema Urban und Street Art in Athen überflutet werden. Hat sie sich doch zu einem Magneten für Street Art Künstler aus aller Welt etabliert. So hat sich die pittoreske Metropole mit ihrem morbiden Charme zu einem Eldorado für…
BATMAN Die Rückkehr des Dunklen Ritters
mit dem finalen 4ten Band schließt die bahnbrechende Batman-Saga der Comic-Legende Frank Miller, der eine neue Ära der düsteren Comic-Helden ins Leben rief. Auch wenn die Zeichnungen aus heutiger Computer-Sicht noch etwas weniger perfekt und unspektakulärer wirken, so stellten sie zu Millers Zeit einen Meilenstein dar. Als Zeichner und Autor schuf er zusammen mit dem…
Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn voraussichtlich vom 2. Februar bis 21. März 2021 Das 20. Jahrhundert ist ohne Hannah Arendt gar nicht zu verstehen. Amos Elon, Journalist und Schriftsteller „Denken ohne Geländer“ Hannah Arendt (1906–1975) war zweifellos eine der bedeutendsten politischen Denkerinnen ihrer Epoche und die Essenz ihres Denkens reicht bis heute. Kontrovers und eigensinnig…
TATTOO. 1730s-1970s.
Henk Schiffmacher’s Private Collection Wie war das eigentlich früher mit den Tattoos, als man sich die kleinen Hautbildchen nicht an jeder Straßenecke oder einer Convention stechen lassen konnte? Wie war das, als man mit einem Tattoo nicht hip und trendy war, sondern Außenseiter, Gangmitglied oder, im besten Fall, Seemann? Abbildungen von links nach recht: Tommy…
Neues Jahr, neue Versicherung…
Gut, das Thema Versicherung ist für Viele nicht wirklich sexy und sogar ein klein wenig spießig! Aber leider – und da werden wohl die Wenigsten widersprechen – ist der Ärger, wenn mal etwas passiert oder weg ist, oft Recht groß und daher auch echt uncool.Und da die Kunst- und Kulturbranche gerade eh auf Eis liegt,…
Antipoden?
„Neuste Leipziger Schule“ Schlägt man den Begriff des Antipoden – aus dem Griechischen antí „gegen“ und poús „Fuß“ also „Gegenfüßer“ – nach, dann landet man bei der Bezeichnung für die auf der gegenüberliegenden Seite der Erde liegenden Gebiete sowie für die dort lebenden Menschen. Unversöhnlichkeit von Figuration und Abstraktion Dieser, in der antike geprägte Begriff,…
Millenia Magika
Titel-Bild: Copyright ©Falk Holzapfel „Millenia Magika – Der Schleier von Arken“ ist voll von phantastischer und sehr hilfreicher Zauberei. Aber die sonderbaren Phantasiewesen und die Magie stehen nicht ausschließlich im Mittelpunkt dieses Fantasie-Jugendbuchs. Vielmehr sind es Themen, wie Freundschaft, Vertrauen und Akzeptanz, die den besonderen Reiz dieses warmherzigen Buches ausmachen. Aber es gibt noch ein weiteres Highlight, dass das…
DOG MAN | Das Jaulen der Wildnis
Hurra, das mittlerweile 6ste Superhelden-Abenteuer von DOG MAN aus der Feder von Dav Polkey – oder vielmehr das von Georg und Harold – ist da. Und auch dieses Buch bleibt dem Motto treu, sich „mit allgemein positiven Themen [zu] befassen und den Triumpf der Gutherzigen [zu] feiern.“ Das passt doch wunderbar, besondert in solchen schweren…
7 Säulen – 7 Künstler
Corona nervt – das ist klar! Und schränkt ein! Vor allem Künstler und Kulturschaffende. Deshalb müssen Alternativkonzepte her – dringend! Wie zum Beispiel diese:Die alljährliche Munich Pop Art Ausstellung ändert, aufgrund der langwierigen Pandemie-Situation, in diesem Jahr ihr Vorgehen und geht in den öffentlichen Raum. Konkret heißt das:7 Litfaßsäulen werden von 7 Künstlern mit ihren…