Eigentlich sollte Kreativität doch grenzenlos sein! Daher war ich, als ich den Titel „Limit yourself | durch Beschränkung zu mehr Kreativität“ von Ralph Burkhardt gelesen habe, ein wenig irritiert!Ich wollte nicht noch einen Ratgeber lesen, in dem es darum geht, „weniger ist manchmal mehr“ und das man verzichten lernen sollte. Genau das, ist nämlich ein…
Autor: sven
ARTMUC – Festival für zeitgenössische Kunst in München
Münchens größtes Kunstfestival – ein Highlight im „Kunstherbst“! Vom 17. bis 20. Oktober 2019 findet die ARTMUC im Isarforum am Deutschen Museum und auf der Münchner Praterinsel statt. Die ARTMUC – Messe für zeitgenössische Kunst Zum ersten Mal präsentiert sich Münchens größtes Kunstfestival parallel zu den anderen stattfindenden Ausstellungen und Messen. Die ARTMUC zählt mittlerweile…
Christo signiert | München
SAVE THE DATE: Am Montag, den 21. Oktober 2019 signiert Christo sein neues Buch Christo and Jeanne-Claude Wann: zwischen 17:00 bis 18:00 Uhr Wo: Hugendubel | Fünf Höfe |Theatinerstraße 11 | 80333 München „Jedes Projekt ist wie ein Stück unseres Lebens, ein Bestandteil von etwas, das ich niemals vergessen werde.“ Christo Die Arbeiten von Christo und…
Banksy in Noto
Wo? Genau! In Noto, einem kleinen Städtchen im Südosten Siziliens, bin ich überraschend auf eine Banksy-Ausstellung gestolpert. Und von wem erwartet man nicht eher Unerwartetes als vom Chef-Streetart-Künstler und Meister-Verwirrer Banksy. Also, rein – auch wenn 10,- Euro erst einmal viel klingt: Ist ja Urlaub! Immerhin: Außer Barock und einem Haufen Touristen, wie ich natürlich…
Knock Out!
…wäre ein prima Titel für meinen ersten Besuch in einem Boxstudio! Allerdings: Grund dafür war nicht, wie man erwarten dürfte, ein Boxkampf oder mein erstes Probetraining, sondern eine Lesung – vielmehr eine Comic-Vorstellung. Lesung im Ring Die kürzlich erschienene Graphic Novel „Knock Out!“ des herausragenden Comic-Künstlers Reinhard Kleist wurde im Ring der Boxschule Boxwerk in…
Gewinnspiel im September
Der Herbst hat begonnen und die Wiesn ist in vollem Gange – was kommt hier besser als Lektüre, die vom tristen Alltag ablenkt…?! Drum gibt´s hier ein tolles Gewinnspiel, bei dem es gleich zwei tolle Comics aus dem Panini-Sortiment abzugreifen gibt! Teilnehmen könnt ihr über Instagram! (instagram.com/i_love_urbanart) Und das gibts zu gewinnen: Zum Ersten: Sandman…
Niemandsland
Erinnerungen an eine Kindheit Zugegeben, anfangs dachte ich noch, bei dem Buch „Niemandsland – Erinnerungen an eine Kindheit“ von Matthias Friedrich Muecke, handelt sich um Lausbubengeschichten im Stil von Tom Sawyer und Huckleberry Finn, nur halt in Ostdeutschland Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre also mitten im Kalten Krieg. Aber als Kind, mit einer…
Ai Weiwei. The Papercut Portfolio
Vorankündigung Ausstellungseröffnung Ai Weiwei. The Papercut Portfolio: Freitag, 27. September, von 18 bis 21 Uhr im TASCHEN Store BerlinZur Anmeldung: HIER Wieder einmal landete eine Aktion des politischen Ausnahmekünstlers Ai Weiwei in der Presse – diesmal aber mit einer Nachricht, die von ihm prompt wieder dementiert wurde: Es hieß, er sei aus dem Haus der…
The Illustrator. 100 Best from around the World
Es gibt Bücher, an denen sieht man sich nicht satt. Und hierzu gehört „The Illustrator. 100 Best from around the World„. In diesem gewaltigen Werk – auch im wahrsten Sinne des Wortes, denn der Band besitzt immerhin 600 Seiten! – wird es immer wieder etwas Neues zu enddecken geben und auch noch nach Jahren, da…
a.a.c. | Die Erste!
Rückblick, Nachbetrachtung, Resümee… Ein grandioser Auftakt war das! Das erste gemeinsame Event des neuen gegründeten Künstlerkollektivs amiko art collective – kurz a.a.c. in Frankfurt am Main. Ein Katzensprung für die Künstlerin Mitra aka mitra art, die in Offenbach lebt und arbeitet. Noch in vertretbarer Nähe für Dennis aka dink artdesign aus Darmstadt – und selbst…
Buchpräsentation: “History of Information Graphics”
Einladung: Die Infografik-Experten Sandra Rendgen, Michael Stoll und Julius Wiedemann stellen am Freitag, den 20. September, zwischen 18:00 bis 20:00 Uhr im TASCHEN Store Berlin erstmalig ihr Buch: History of Information Graphics vor und signieren es. Über: „History of Information Graphics“ Wie kann man schwierigste Sachverhalte und Unmengen von Zahlen, präzise, detailliert und auch noch verständlich…
DER KELLER
Lukas Kummer ist mit seiner Graphic Novel >>Thomas Bernhard | Der Keller<< ein außergewöhnliches und autobiographisches Stück Comic-Kunst gelungen. Selten, dass ein Keller als Sinnbild für Befreiung und Entfaltung steht – aber genau das ist er im Falle des jungen Thomas Bernhard! In einfachen, voneinander abgetrennten Bildern zeigt der Künstler und Bernhard-Kenner, die entscheidende Wendung…
ARTMUC | Herbst 2019
Mittlerweile voll etabliert und richtungsweisend in Sache Kunst: ARTMUC: Münchens größtes Kunstfestival Vom 17. bis zum 20. Oktober 2019 findet das Highlight im „Kunstherbst“ bzw. Münchens größtes Kunstevent statt: Die ARTMUC präsentiert sich im Isarforum am Deutschen Museum und auf der Münchner Praterinsel. Die ARTMUC zählt wohl mittlerweile zum wichtigsten Kunstevent Süddeutschlands und bringt Künstler,…
Premiere: a.a.c. in Frankfurt am Main
Save the Date: Sonntag 25. AUGUST 2019 Erstmals seit der Gründung des Kollektives amiko art collective stellen die drei Künstler Teile ihrer Arbeiten gemeinsam aus! Wo: In den Räumlichkeiten des ekn footwear | Danziger Platz 2 – 4 | 60314 Frankfurt am Main Die Künstler*innen mitra art, dink artdesign und molusk präsentieren zeitgenössische, contemporary Art…
Rembrandt | 80 Selfies
Rembrandt Harmenszoon van Rijn fertigte etliche Selbstporträts um die Wirkung seiner Stile zu untersuchen. Nicht Eitelkeit, sondern „stilistische Experimente“ trieben ihn dazu, sich selbst immer wieder in Szene zu setzen. In über 80 Arbeiten – Gemälde, Radierungen und Zeichnungen – verewigte sich das Genie im Laufe seines Lebens selbst und hinterließ der Nachwelt eine Zeugnis…
Point of No Return
23.07. bis 03.11.2019 | Museum der bildenden Künste Leipzig Ausstellung: Point of No Return – Wende und Umbruch in der ostdeutschen Kunst „Point of No Return“ könnte auch der Titel zu einer Ausstellung über die Mondlandung oder die Raumfahrt im Allgemeinen sein; beschreibt aber hier einen ganz andere Entwicklung, die ebenfalls, ab einem gewissen Punkt,…