Von Frida Kahlo bis Unica Zürn Mit diesem Buch über elf herausragende Künstlerinnen des Surrealismus hat mich die Autorin Gabriele Katz überrascht und zugleich ein wenig in Verlegenheit gebracht. Denn von den meisten dieser herausragenden Malerinnen, Fotografinnen und/oder Schriftstellerinnen hatte ich bisher nie gehört. Neben weltberühmten Ikonen wie Frida Kahlo, Meret Oppenheim, Leonora Carrington und…
Kategorie: Lifestyle
Gesehen Werden
Performance Gesehen Werden der iranischen Künstlerin FarzaneVaziritabar im Kunstmuseum Wolfsburg Die Bilder von Frauen in Iran, die ihre Kopftücher abnehmen und als Zeichen des Protests und derSolidarität hochhalten, gehen aktuell um die Welt. Die iranische Künstlerin Farzane Vaziritabar setzt inihrer Performance Gesehen Werden das Kopftuch als Symbol der laufenden Protestbewegung gegen dasiranische Regime zentral und…
MARVEL BY DESIGN
Man muss kein Nerd oder eingefleischter Comic-Liebhaber sein, um schon mal von MARVEL gehört zu haben. Spätestens bei Hulk, Dr. Strange, den X-Men oder Spiderman, der freundlichen Spinne von Nebenan, werden vermutlich auch die letzten aufhorchen. Hier kommt der Blick hinter die Kulissen Für mich waren und sind die Helden schon immer an meiner Seite…
Fantastic Four – Tödlicher Kreislauf
Es gibt Comics mit einer fantastischen Story, allerdings mit wenig überzeugendem Artwork, das am Ende alle Action und Glaubwürdigkeit raubt. Dann wiederum gibt es Geschichten, mit leidenschaftlichen Bildern und Panels, die im Aufbau und ihrer Story leider ihre Schwächen haben und weder packend noch nachvollziehbar sind. Ein Fest für alle Comic-Liebhaber wird es allerdings, wenn…
Curious Creatures
>>Seltsames Geschöpfe aus der Tierwelt<< Dass es sich hier um ein außergewöhnliches Buch handelt, lässt schon das Motiv auf dem Cover erahnen. Ein sonderbares Wesen mit riesigen Augen starrt uns erschrocken an – und doch handelt sich hier um kein Alien oder Fantasie-Wesen, sondern um einen waschechten Koboldmaki, gemalt von Erna Pinner. Auch wenn die…
STÉPHANE MANDELBAUM
MUSEUM MMK | FÜR MODERNE KUNST | Ausstellung bis Sonntag, 1. Januar 2023 Getragen von Faszination wie Verachtung fertigt Stéphane Mandelbaum (1961–1986) in einer kurzen Schaffenszeit von nur zehn Jahren Hunderte Porträts von Arthur Rimbaud, Pier Paolo Pasolini, Francis Bacon, Pierre Goldman, seinem Großvater Szulim und Vater Arié Mandelbaum, aber auch von nationalsozialistischen Verbrechern wie…
SIEH MEHR!
Wie Kunst unser Denken bereichert Die Kunsthistorikerin und Kulturjournalistin Wieteke van Zeil hat mit ihrem zweiten Buch diesmal einen Wegweiser und eine Anleitung vorgelegt, um achtsamer auf die Welt im Allgemeinen und auf die Kunst im Speziellen zu schauen. Keine leichte Übung in einer Zeit, in der differenzierte und überlegte Meinung nur allzu oft zugunsten…
THE ART OF PROTEST –
Political Art and Activism von Alain Bieber & Francesca Gavin stellt die Behauptung auf, dass Kunst und Aktivismus auf der einen Seite und Politik auf der anderen zusammengehören oder vielmehr, schon immer zusammengehörten. Denn Kunst hat die außerordentliche Macht, Kontroversen hervorzurufen, Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen, sie zu überzeugen oder sie grundsätzlich erst einmal…
Einladung zur Signierstunde
Christo and Jeanne-Claude. L’Arc de Triomphe. Wrapped Wann: Donnerstag, 3. November, von 17 bis 19 UhrWo: Kölner Store (Neumarkt 3, 50667 Köln) Wolfgang Volz, der Christo und Jeanne-Claudes Werke genau 50 Jahre lang exklusiv fotografiert hat, der engste Vertraute Christos war und als Auge Christos gilt, widmet am Donnerstag, 3. November 2022, weltweit exklusiv Christos…
Der Feen-Atlas
Feen, Elfen & Kobolde aus aller Welt Jeder kennt sie – oder vielmehr: Jeder hat schon viel von ihnen gehört: den kleinen Wesen und Schutzgeistern, die leichtfüßig durch die Wälder tanzen, im Haushalt helfen, Dinge verstecken und, und, und… So unterschiedlich die Wesen sind, eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind scheu und bleiben meist…
CHAGALL | WELT IN AUFRUHR
Vorankündigung: „Chagall. Welt in Aufruhr“ NOVEMBER 2022 – 19. FEBRUAR 2023 DIE SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT BELEUCHTET MARC CHAGALLS SCHAFFEN DER 1930ER- UND 1940ER-JAHRE Marc Chagall (1887–1985) gilt als Poet unter den Künstlern der Moderne. Als Highlight im Herbst widmet die Schirn Kunsthalle Frankfurt dem Künstler nach 15 Jahren erstmals wieder eine groß angelegte Ausstellung in…
THE AGE OF COLLAGE 3
Contemporary Collage in Modern Art Wer an die Realität denkt, so wie er sie sieht, der wird schnell feststellen, dass es sich um keine lineare oder einheitliche Erfahrung. So beginnt Francesca Gavin ihr Vorwort und landet sehr schnell beim Thema Collagen. Denn unsere Erfahrungen und Erleben sind vielmehr ein Sammelsurium von kurzen Momentaufnahmen und individuellen…
JR: CHRONICLES
26. August 2022 bis 15. Januar 2023 in der Kunsthalle München Die Kunsthalle München zeigt mit JR: Chronicles die bisher größte Retrospektive des französischen Künstlers JR (*1983) in Deutschland. Seine Ausstellungsorte sind eigentlich die Straßen dieser Welt. Dort erregt er auch Aufmerksamkeit bei jenen, die sonst keine Museen besuchen. Berühmt wurde JR durch Fotografien unbekannter…
Die Street Photography-Challenge
Willkommen in der Welt von David Gibson! Im Spielkartenformat nimmt uns der Fotograf mit in sein Reich der Ideen, der Tipps und Tricks für alle, die Lust verspüren, mal anders zu fotografieren und eigene Wege bei der Motiv-Suche zu gehen. Wie wäre es zum Beispiel, mit verschiedenen Ebenen zu spielen oder mal bei der Unschärfe…
Berge. 35 Geschichten zwischen oben und unten
Mit Berge ist ein Erzählband der ganz besonderen Art im Verlag der Kunstanstifter erschienen. Es handelt sich um keinen Berg- oder Wanderführer im klassischen Sinne – die Autorin Lucia Jay von Seldeneck und der Illustrator Florian Weiß erzählen Geschichten und Anekdoten über Berge – weltweit und über die Zeit hinweg. Die Autorin berichtet vom Fliegeberg,…
ARTMUC | Oktober 2022
Kunstmesse ARTMUC vom 7. – 9. Oktober in den MTC Locations Nichts weniger als die Neu-Definition der Kunst in München hat sich die ARTMUC Kunstmesse für diesen Oktober auf die Fahnen geschrieben. Zum 10-jährigen Jubiläum zieht die ARTMUC in die neuen weitläufigen Räume im Münchner Norden und präsentiert dort mehr als 140 Aussteller*innen.Die ARTMUC vollführt…