RICHARD JACKSON | Ausstellung vom 06.Februar 2020 bis zum 03. Mai 2020Schirn Kunsthalle Frankfurt am Main Wie kein anderer Künstler seiner Zeit hat sich Richard Jackson der radikalen Erweiterung der Malerei verschrieben. Der US-amerikanische Künstler sprengt mit seinen Arbeiten „die formalen Grenzen des Malerischen und schafft Situationen, in denen er den Farbauftrag durch den Einsatz…
Kategorie: Sonstiges
Richtig reisen – Mehr erleben!
„Nie wieder Fernreisen„! „Airbnb ist böse!“ Das könnte man bei dem Titel des Buchs von Johan Idema „Richtig reisen – mehr erleben“ erwarten! Als ob der Autor mit erhobenem Zeigefinder auf der momentan sicheren Erfolgswelle „Klima-Schutz“ mitschwimmen wollte. Dabei fährt das Buch einen anderen Ansatz und will trotzdem dazu beitragen, das Klima und die Ressourcen…
Radio-Aktivität | Kollektive mit Sendungsbewusstsein
18. Februar – 23. August 2020 im Lenbachhaus | München Die Ausstellung „Radio-Aktivität“ im Lenbachhaus in München betrachtet – ausgehend von Bertolt Brechts „Radiotheorie“ – die ästhetisch-politische Kollektive, die sowohl eigene Organe als auch Kommunikationswege schufen. Über den Zustand des neuen Mediums Radio sagte er: „Es ist eine sehr schlechte Sache… Man hatte plötzlich die…
SALE & Verlosung
TASCHEN WAREHOUSE SALE ||Von Donnerstag, den 30. Januar 2020 bis Samstag, 01. Februar 2020. Neues Jahr heißt neue Bücher! Vom 30. Januar bis zum 1. Februar 2020 gibt´s beim TASCHEN-Sale bis zu 75% Rabatte bei Ansichtsexemplaren oder solchen mit Mängeln aus unseren Themenbereichen Kunst, Architektur, Design, Grafik, Film, Fotografie, Mode, Reise, Popkultur und natürlich Sex.Dazu…
DOK.aroundtheclock im Januar
Unter dem Motto: „Seenotrettung, Nahostkonflikt und Solidarität“ steht der Auftakt von DOK.aroundtheclock. Die Dokumentationen werden mit unterschiedlichen Partnern überall in München durchgeführt. So zum Beispiel im Harry Klein – hier werden die BERLIN BOUNCER gezeigt – die „Größen des Berliner Nachtlebens“ – danach gibt´s noch eine Party mit Clubsound zum Abfeiern. Im Bellevue di Monaco…
Mitra Art | Das Interview
Hallo Mitra, vielen Dank, dass du dir Zeit für dieses Interview genommen hast – trotz deiner vielen Kurse, die du gibst, deiner Familie und natürlich deiner Kunst! Deshalb geh ich auch gleich mal zu meinen Fragen über: Seit wann malst du? Also, seit wann malst du in diesem Stil? Ich male seit frühester Kindheit mal…
Munich Pop Art
Heute, Sonntag, den 24.11. im Köşk noch bis 18:00 UhrMUNICH POP ART Siebdruck | Serigrafie | Stencil | Graffiti | Skulpturen unter anderem mit Laura Piantoni, Eliot the Super, Steve, Matt Wiegele, Josephine Kaiser, Coco Wasabi, Johannes Brechter, Larricart Paul Eintritt ist frei
Unglaubliche Kugelschreiberkunst von JAMES MYLNE
JAMES MYLNE A DECADE OF SHADY BUSINESS 12-19 Dezember 2019 | Fitzrovia Gallery139 Whitfield Street London W1T 5EN Der in London lebende bildende Künstler James Mylne präsentiert im Rahmen einer Londoner Einzelausstellung im Dezember eine Reihe neuer Kugelschreiber-Kunstwerke. Der in Battersea ansässige Künstler hat sich auf Fotorealismus allein durch „Kugelschreiber auf Papier“ spezialisiert und gilt…
Call for Entries || DOK.fest München 2020
Für das 35. internationale Dokumentarfilmfestival in München (www. dokfest-muenchen.de) werden dokumentarische Geschichten für die große Leinwand, die bewegen und neue Horizonte öffnen, gesucht. Filmemacher.innen, Produzent.innen, Vetriebe und Komponist.innen sind herzlich eingeladen, ihre aktuellen Filme für die verschiedenen Programmbereiche des DOK.fest München – 06.–17. Mai 2020 – einzureichen. DOK.fest Filmprogramm Für das 35. DOK.fest München suchen…
Gerhard Richter
Malen hat mit Denken nichts zu tun, denn beim Malen ist das Denken Malen. Gerhard Richter Gerhard Richter gehört zweifellos zu den bedeutendsten Künstlern unserer Zeit. Das belegen nicht nur die Höchstpreise, die seine Arbeiten mittlerweile auf Auktionen erzielen. Man begegnet dem Unerwarteten und Ungesehenen in dem Nichtgreifbaren seiner Bilder – von seinen frühen, fotografischen…
Sebastião Salgado. Gold
Der Fotograf Sebastião Salgado ist frischgebackener Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2019. In der Begründung des Stiftungsrats heißt es: „Der Börsenverein verleiht den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2019 an den brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado, einen bildenden Künstler, dessen Werke soziale Gerechtigkeit und Frieden einfordern und auf die Dringlichkeit einer weltweiten Debatte über Natur- und…
Burnout
Wie schreibt man über ein Buch, wenn man – zum Glück – das eigentliche Thema des Buches nicht nachvollziehen kann? „Burnout“! Mit diesem „Problem“ hatte ich beim gleichnamigen Comic-Tagebuch von Maaike Hartjes „Burnout“ zu kämpfen! Umso interessanter, dass mich das Werk aus Zeichnungen und Collagen dann doch ungemein gefesselt hatte. Recht schnell war klar, dass…
ARTMUC – Festival für zeitgenössische Kunst in München
Münchens größtes Kunstfestival – ein Highlight im „Kunstherbst“! Vom 17. bis 20. Oktober 2019 findet die ARTMUC im Isarforum am Deutschen Museum und auf der Münchner Praterinsel statt. Die ARTMUC – Messe für zeitgenössische Kunst Zum ersten Mal präsentiert sich Münchens größtes Kunstfestival parallel zu den anderen stattfindenden Ausstellungen und Messen. Die ARTMUC zählt mittlerweile…
Banksy in Noto
Wo? Genau! In Noto, einem kleinen Städtchen im Südosten Siziliens, bin ich überraschend auf eine Banksy-Ausstellung gestolpert. Und von wem erwartet man nicht eher Unerwartetes als vom Chef-Streetart-Künstler und Meister-Verwirrer Banksy. Also, rein – auch wenn 10,- Euro erst einmal viel klingt: Ist ja Urlaub! Immerhin: Außer Barock und einem Haufen Touristen, wie ich natürlich…
Gewinnspiel im September
Der Herbst hat begonnen und die Wiesn ist in vollem Gange – was kommt hier besser als Lektüre, die vom tristen Alltag ablenkt…?! Drum gibt´s hier ein tolles Gewinnspiel, bei dem es gleich zwei tolle Comics aus dem Panini-Sortiment abzugreifen gibt! Teilnehmen könnt ihr über Instagram! (instagram.com/i_love_urbanart) Und das gibts zu gewinnen: Zum Ersten: Sandman…
The Illustrator. 100 Best from around the World
Es gibt Bücher, an denen sieht man sich nicht satt. Und hierzu gehört „The Illustrator. 100 Best from around the World„. In diesem gewaltigen Werk – auch im wahrsten Sinne des Wortes, denn der Band besitzt immerhin 600 Seiten! – wird es immer wieder etwas Neues zu enddecken geben und auch noch nach Jahren, da…